DUMMY Magazin Nr. 62 (Knast) ist nun erhältlich auf loremnotipsum.com. Zu den unverschämt einfachen Wahrheiten, die einem die politischen Verführer heute unterjubeln wollen, bildet die Unterscheidung von gut und böse, schuldig und unschuldig einen permanenten moralischen Unterstrom. Wenn solche denkfaulen Dualitäten aber knallhart werden, zu Mauern, die Sünder von Wohlanständigen absondern, muss umso heftiger gewarnt werden: Das Thema „Knast“ lädt perfide dazu ein, sich zurückzulehnen, um sich an der dunklen Gegenwelt der Verkommenen zu ergötzen – und nicht zuletzt am schlechten Essen, das sie dort kredenzen. Könnte alles so schön einfach sein, ist es aber nicht. So besteht die Freiheit im Nachdenken über Gefängnisse erst mal darin, alle vorschnellen Klarheiten zu beseitigen, Widersprüche zu ertragen. Und diese Freiheit muss man erst mal aushalten.
Das DUMMY Magazin ist ein unabhängiges und mehrfach ausgezeichnetes Gesellschaftsmagazin. Der DUMMY Verlag sitzt in Berlin und wurde 2002 gegründet. Er gibt Zeitschriften heraus, publiziert Webseiten und entwirft im Kundenauftrag Medien. Im Gegensatz zu den grafikgetriebenen Agenturen im Corporate-Publishing-Bereich stehen wir für einen ganz- heitlichen Ansatz. Das heisst: Neue Medien werden von Journalisten und Artdirektoren zusammen entworfen. So entstehen qualitäts- und lustvolle Publikationen, keine Dutzendware, sondern Alternativen zum Themen-Einerlei und Meinungs-Mainstream. Denn qualitätsbewusste Leser/innen wollen sich letztlich in qualitätsvollen Publikationen wiederfinden. Deshalb setzen wir auf die Arbeit engagierter Autoren, Fotografen und Illustratoren, um Themen so umzusetzen, dass sie uns Machern genauso viel Spass machen wie dem Leser. Dabei arbeiten wir mit einer festen Redaktion aus Journalisten und Layoutern – zudem mit einem grossen Netzwerk an ausgezeichneten Autoren und Bildreportern, aber auch mit vielversprechenden Nachwuchstalenten. Der Begriff „DUMMY“ steht in der Medienbranche für einen Prototyp – und so sehen wir jedes neue Objekt als Auftrag, ein Medium zu erschaffen, das den ästhetischen Gestus der Zeit genauso trifft wie das aktuellste Aufklärungs- bedürfnis der Gesellschaft.
Inhalt: DUMMY Magazin Nr. 62
Unschuld und Sühne
Niemand ist als Verbrecher geboren. Bilder junger Delinquenten aus Polen
Ob dieser Freund ein Mörder war?
Unsere Autorin erinnert sich an ihren ruandischen Fahrer, der in Haft gestorben ist
Grauenhaft
Mehr diabolische Mystik als Zelle 70 in Stadelheim kann ein Haftraum kaum haben
Diese unheimliche Kinderliebe
Die Mutter eines Pädophilen hofft immer noch, dass ihr Sohn frei- und alles in Ordnung kommt
Auf Verdacht in der Hölle
Was ein Elend: Venezolanerinnen in Untersuchungshaft
Jetzt umdrehen und nach vorn beugen
Ist es witzig, sich für ein unbezahltes Ordnungsgeld kurz mal einlochen zu lassen?
Robby hat das Freisein verlernt
Viel Zirkus um einen Schimpansengreis, der sein ganzes Leben in Gefangenschaft verbracht hat
Der Plan
Bruder Hanisch war ein tragischer Fall
Gut im Abgang?
Wir testen den Knastwein „Pruno”, den Inhaftierte aus Abfall keltern
Coming-out
Eine, die lange im falschen Körper und im falschen Knast war, befreit sich
Eine Hinrichtung
Wie absurd eine Exekution ist, merkt man erst, wenn George Orwell sie beschreibt
Sperma Zelle auf!
Palästinenserinnen, die den Samen ihrer inhaftierten Männer aus dem Knast schmuggeln
Up in the bing
Das US-Knastsystem ist so rassistisch, dass man eigentlich nur drüber rappen kann
Ich bin so frei
Die ersten Wochen mit Rikko, der gerade entlassen wurde