Das brandneue Kolt Magazin Nr. 104 ist gelandet bei loremnotipsum.com. Seit bald zwei Jahren macht eine junge Gruppierung namens Olten jetzt! Politik. Ihr Wahlerfolg war überraschend, ihre Wahlversprechen einfach: im Interesse der Bevölkerung zu handeln – und dies ohne die üblichen Links-Rechts-Machtspielchen. Wir haben die jüngste und aussergewöhnlichste Partei der Stadt näher betrachtet. Walter Wobmann hat seinen Platz auf dem politischen Spektrum gefunden. Seit 2003 sitzt der SVP-Politiker im Bundesparlament. Diesen Herbst will der bestgewählte Solothurner Nationalrat und Mitbegründer des Egerkinger Komitees erneut kandidieren. Wer ist Wobmann? Wobmann und Olten jetzt! wollen etwas bewegen und müssen dafür Menschen überzeugen. Dazu passt das Interview mit der Politologin und Journalistin Adrienne Fichter, die sich intensiv mit jenem Bereich beschäftigt, wo Social Media und Politik sich berühren. Viel Spass mit dem Kolt Magazin Nr. 104.
Entdecke jetzt die neue Ausgabe Kolt Magazin Nr. 104.
Kolt war ursprünglich das Oltner Stadt- und Kulturmagazin. Es wurde reifer, journalistischer, politischer und öffnete sich stetig mehr. Jetzt ist es nur noch Kolt. Das Gesellschaftsmagazin aus Olten. Der Heimatort zieht sich zwar als subtiler roter Faden durch die Seiten, doch hältst du mit diesem Magazin kein Lokalmagazin in der Hand, wie du das bisher kanntest, sondern schlicht eine unterhaltsame, interessante und überraschende Lektüre, die auch das Auge begeistert. Du willst sicher die «Heftige Geschichte» lesen. Oder die Kolumnen von Mathias und Michèle Binswanger, von Lisa Christ und Kilian Ziegler. Oder die Reportagen, Interviews und….Den Machern liegt die Gestaltung und die Bildsprache stark am Herzen, was du zwar bereits am Cover bemerkst, dir spätestens in der Heftmitte aber auffallt, wo die Bildredaktion zehn Portfolioseiten kuratiert und Schweizer Fotografinnen und Fotografen widmet. Kolt erscheint zweimonatlich und zählt 80 Seiten.
Details: Kolt Magazin Nr. 104
80 Seiten