Backstage Talks no. 7: Empathie und Kreativität
Heute freue ich mich nach knapp einem Jahr Wartezeit, die neue Ausgabe von Backstage Talks in den Händen zu halten. Backstage Talks ist ein Interview-Magazin des Designstudios Milk aus Bratislava (Slowakei). Das Magazin zeigt, wie Design die Wirtschaft zum Besseren verändern kann, indem es sie sowohl nützlich(er) als auch «schön(er) macht».
Im Mittelpunkt jeder Ausgabe stehen spannende Interviews und Essays führender Kreativer und Designer, u.a. mit Hartmut Esslinger, Mark Porter, James Jarvis, Tobias van Schneider, Erik Kessels, Malika Favre, Jessica Walsh, Christoph Niemann, Lotta Nieminen, Erik Spiekermann und vielen anderen.
Das Motto von Ausgabe 7 lautet «Empathy for sale». Wie viel Empathie sollten wir unseren Kunden verkaufen und wie viel müssen wir für unser Team und uns selbst bewahren? Die Macher von Backstage Talks sprachen mit Anna Kulachek, Brian Collins, Hedda Lilleng, Mark Pollard, David Numwami, Heidi L Maibom, Tereza Ruller und anderen über die Bedeutung von Empathie in der kreativen Arbeit.