Vinyl Stories

Vinyl Stories handelt von Musik. Die Schallplatte war nie nur Tonträger. Sie spricht alle Sinne an, vor allem aber das Gefühl. Die Visual Music Reviews von Vinyl Stories sind daher keine Besprechungen, sondern visuelle, emotionale Inszenierungen von Songs, die wir lieben. Im Format Decomposed nähern wir uns einem Musikstück auf ungewöhnlich analytische Weise und mit dem Format Sound of laden wir zur musikalischen Entdeckungsreise in die jüngste Vergangenheit immer eines anderen Landes ein. Vinyl Stories dreht sich um Menschen. Denn Platten drehen sich nicht um sich selbst. Sie treten mit Menschen in Interaktion, lassen sich kaufen, sammeln, ordnen, hören – lieben. Verlangen uns auch was ab, wie das in Beziehungen so ist. Das Magazin erzählt in Interviews und Reportagen von Menschen und ihrem Leben mit Vinyl – von langjährigen Beziehungen und heftigen Affären, von Durchhaltevermögen und Enttäuschungen, von Junkies und Pragmatikern. Vinyl Stories beleuchtet den Markt. Schallplatten sind nie allein. Nicht nur, wenn sie Seit´an Seit´ im Regal stehen. Sie sind eingebunden in technische und ökonomische Infrastrukturen. Presswerke, Labels, Vertriebsnetze, Online-Plattformen, Schallplattenläden und Plattenregale bilden ein Ökosytem, das die Schallplatte am Leben hält, das sich aber auch von der Schallplatte nährt. Auch in schweren Zeiten hat dieses Ökosystem funktioniert.

Vinyl Stories Magazine

Details

  • Country: Germany
  • Language: German
  • Frequency: No longer published
Out of stock
CHF 21.00 (incl. VAT) Sold out

Vinyl Stories Nr. 3 ist da: Das Bookazine zur Zukunft von Vinyl. In dieser Ausgabe: Reportagen, Porträts, Essays und Interviews u.a. mit Sophia Kennedy, Alice Cooper, Berliner Philharmoniker, Johann Scheerer, Dan Dombrowe, Tobias Rapp, Thomas Venker, Nilz Bokelberg, Frank Berzbach und Gereon Klug.

Out of stock
CHF 24.00 (incl. VAT) Sold out

Vinyl Stories Nr. 2 ist da: Das Bookazine zur Zukunft von Vinyl. Wir lieben Schallplatten. Deshalb machen wir das Bookazine „Vinyl Stories“. Und natürlich um über die Zukunft von Vinyl in digitalen Zeiten zu sprechen und über die Faszination am analogen Medienkonsum.

Out of stock
CHF 21.00 (incl. VAT) Sold out

Vinyl Stories Nr. 1 ist da: Das Bookazine zur Zukunft von Vinyl. Wir lieben Schallplatten. Deshalb machen wir das Bookazine „Vinyl Stories“. Und natürlich um über die Zukunft von Vinyl in digitalen Zeiten zu sprechen und über die Faszination am analogen Medienkonsum.

We contribute 1% of our revenue towards carbon removal. LOREM (not Ipsum) is part of Stripe Climate, a coalition of businesses accelerating carbon removal. Stripe Climate aggregates funds from forward-thinking businesses around the world to increase demand for carbon removal. We believe businesses can play a critically important role in helping fight climate change.