DOG Magazine: Italienisches Windspiel
Wenn du mit Hunden nicht viel am Hut hast, fragst du dich vielleicht: Warum sollte ein Hundemagazin irgendwelchen italienischen Deko-Klimbim zum Thema haben? Andererseits: Wenn du nicht viel mit Hunden am Hut hast, bist du hier wohl gar nicht erst angekommen.
Die Hunde-Insider hingegen wissen: Das Italienische Windspiel ist kein Mobile, sondern der deutsche Name für den sogenannten Italian Greyhound, seines Zeichens der kleinste aller Windhundrassen. Er ist der Gattung entsprechend zierlich gebaut und wird etwa 5 Kilo schwer, also eine Miniaturausgabe der gängigen Windhunde, wie sie die meisten von uns kennen.
Diese schnittigen Begleiter zeichnen sich aber nicht primär durch ihre geringe Grösse aus, sondern durch ihre Schnelligkeit, Cleverness und ihr soziales und umgängliches Wesen. Aus einem Rasseportrait: «Italienische Windspiele sind echte Wind- und Rennhunde und schmusige Couch-Potatoes zugleich.» Das klingt doch sympathisch.
Das Windspiel jedenfalls ist Namensgeber und Cover-Star der aktuellen Ausgabe vom DOG Magazine. Wie immer gibt es aber natürlich noch viel mehr rund um den Hund zu entdecken – und diesmal auch noch ein bisschen rund um Italien. Angemessene Zeichensprache im südlichen Nachbarland zum Beispiel.