FROH! Magazin «Licht»

CHF 15.00 (incl. VAT)

Draussen wird es immer dunkler – wir haben mal LICHT gemacht. Die fünfte Ausgabe von FROH! erzählt von Signalraketen und Irrlichtern, von Lebenslichtern, Energiesparlampen und davon, was wir machen, wenn das Licht aus ist. Herausgekommen ist ein Heft, das man unter der Bettdecke lesen kann. Ohne Taschenlampe.

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Lost in Ibiza – The Travel Guide

    Lost in Ibiza is available now on loremnotipsum.com. Farm-to-table restaurants, conceptual art on ancient ruins, hidden beaches, barbecues on the roadside, live music in old fincas… Get lost on the paradise isle.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Issue 34 (English)

    The Weekender Issue 34 is available now in English on loremnotipsum.com. The Weekender is a powerful independent magazine about living, travel and lifestyle in general. We show inspiring places to live – from the apartment to the houseboat to the castle, in its rugged state without posing. A well-designed mix of stories from all over the world packed into a magazine, with topics from the fields of travels, interiors, food, design and nature.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • Das Wetter #7

    Das Wetter #7 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Das Cover unserer siebten Ausgabe ziert zum ersten Mal ein Schauspieler: Frederick Lau, der durch seine Hauptrolle im besten deutschen Film des Jahres („Victoria“) zum Schauspielpreis-prämierten Star wurde.
    CHF 9.00 CHF 15.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Lost in Buenos Aires – The Travel Guide

    Say 'hello' to Lost in Buenos Aires. Available on loremnotipsum.com. Steak in a football stadium, pasta in a tango haunt, eye-opening eyewear, mon ‘n’ pop ice cream, a fresh art village, a political parilla, secret speakeasies...
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • · ·

    Rosegarden Magazine Nr. 1

    Rosegarden Magazine Nr. 1 ist da. Auf 116 Seiten bietet das Heft einen umfassenden Einblick in die Frage, was Zuhause heute bedeuten kann. Zahlreiche Autoren, Fotografen und Illustratoren zeigen uns bewegende, verblüffende und spannende Beiträge.
    CHF 10.80 CHF 18.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • · · · · ·

    Courier Magazine Issue 35

    Courier Magazine Issue 35 is available now on loremnotipsum.com. From leadership principles for troubling times, to tips on refreshing (and reopening) your business, our June/July issue is packed with all the stories and tools you need to reemerge from the global health crisis with confidence, inspiration and a solid plan.
    CHF 9.60 CHF 16.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Lost in Miami – The Travel Guide

    Lost in Miami is available now on loremnotipsum.com. Oysters in a 1930s gas station, fashion in a concrete carpark, art on the waterfront, Cuban juices, Haitian voodoo, a Nicaraguan gastro park… Get lost in the city of deco sunsets and discover Miami.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Nr. 14

    The Weekender Nr. 14 ist da, unsere Herbstausgabe. In dieser Ausgabe stellen Autoren und Fotografen ihre Lieblingsorte zum Baden gehen vor, wir haben Menschen in ihren Häusern und Wohnungen in u.a. Los Angeles, Melbourne und Maine besucht.
    CHF 10.20 CHF 17.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • · ·

    Transhelvetica 8 – Inspiration Indien

    Transhelvetica Nr. 8 ist da. Bollywood, Curry, Hare Krishna und Schwarztee. In der Schweiz gibt’s allenorten Indisches aufzuspüren. Wir sind dabei, wenn im Greyerzerland indische Starschauspieler und ihre Crews den neuesten Bollywood-Film drehen.
    CHF 8.40 CHF 14.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • Remedy Quarterly – Issue 5

    Remedy Quarterly Issue 5 (the Community Issue) is available now. From a gastronomic society in Basque Country to a community of urban gardeners in Detroit right down to a multi-cultural community of fermentations in one woman’s San Francisco apartment, we’ve got plenty of stories to get you inspired to interact with your very own community.
    CHF 14.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Nr. 8

    The Weekender Nr. 8 ist da und wir zeigen u.a. die schönsten Outdoor-Schwimmbäder der noch viel schöneren Stadt Sydney, besuchen zwei Familien in Deutschland, die sich eine Scheune umgebaut haben und verraten leckere Rezepte mit jeweils Zimt und Ketchup.
    CHF 10.80 CHF 18.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • Schluck Magazin Nr. 3

    Schluck Magazin Nr. 3 ist da. Schluck ist das etwas andere Weinmagazin. Wir läuten Runde 3 ein. Dieses Mal verschlägt es uns u.a. nach Portugal, Polen, Tschechien, in die Slowakei, nach Österreich und in die Schweiz.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    Last item in stock

Unsere Winterausgabe beschäftigt sich mit dem Menschen und seiner Beziehung zum Licht. Licht kann uns krank und aggressiv machen oder gesund und ausgeglichen. Es kann ein Machtinstrument sein, oder ein Medium des Widerstandes. Wir haben mit Menschen gesprochen, die Lampenfieber haben und deshalb lieber im Schatten stehen, und mit Menschen, die ihr Augenlicht verloren haben und trotzdem leuchten. Wie immer gibt es viel zu entdecken, z.B. ein Menü das nach Sonnenlicht schmeckt, Geschenke aus Licht, Nächte, die eigentlich keine sind und die lichte Stelle auf dem Kopf des Mannes.

«Hilfe ist immer politisch»

Seit über 30 Jahren organisiert Rupert Neudeck, der Gründer von Cap Anamur, humanitäre Einsätze. Wir haben ihn gefragt, warum Menschen helfen, wie man etwas Aussichtsloses beginnt und damit Erfolg hat, und ob er eigentlich eine Lebensversicherung abgeschlossen hat.

Bergglühen

Wie kann man das Licht fotografieren? Der Fotograf Neil Krug versucht es mit abgelaufenen Filmen und Polaroids, auf denen sich die Sonne zwischen tausenden Staubkörnern verfängt. In den USA macht er gerade mit Shooting von Bands wie My Chemical Romance oder Ratatat von sich reden. Wir haben ihn aber mit einer Strecke von Landschaftsbildern im Heft. Bergglühen war nie schöner!

Wintersonnenwende

Der Schriftsteller Per Olov Enquist ist einem Licht gefolgt. Im Winter 1989 ist er auf Strümpfen durch den isländischen Schneelandschaft gestapft – hinter ihm die Entziehungsanstalt, aus der er ausgebrochen war, und vor ihm, in der Ferne, die beleuchteten Fenster einiger Häuser. Ohne dieses Leitlicht wäre er wohl im Schnee liegen geblieben, das Wunder seines nächsten Romans wäre nicht passiert und Schweden hätte einen seiner bedeutendsten Schriftsteller verloren.

Ein Platz an der Sonne

Von Licht wird man nicht satt. Oder doch? Wir haben mit der Sonne gekocht – herausgekommen ist ein Weihnachtsmenü, das nach Sommer schmeckt.

Published by FROH! Magazin
Manufactured in Germany
Available in German
Article No. bffrohmag0005
Weight 390 g

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.