Quottom Magazin #2 – Sexualität & Gewalt

CHF 17.00 (incl. VAT)

Quottom Magazin Nr. 2 ist da. Wie kann es sein, dass Sex, die intimste und schönste Sache der Welt zugleich die meist kommerzialisierte ist? Warum empfinden Liebende beim Sex ähnliche Emotionen wie Gewalttätige bei deren Ausübung? Und sind ästhetisierte Werbeplakate heute die wahre Gewalt?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    The Weekender Nr. 37 (Deutsch)

    The Weekender Nr. 37 (Deutsch) ist erhältlich bei LOREM (not Ipsum). The Weekender ist ein unabhängiges Magazin zu den Themen Wohnen, Reisen, Essen und Natur.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • Isolate Zine – Edition 1

    Isolate Zine Edition 1 is a collection of work depicting life within isolation. It was created to spark inspiration during isolation. This collection of photography forms a snapshot of this historic time during a global pandemic.
    CHF 12.00 CHF 20.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • Schluck Magazin Nr. 3

    Schluck Magazin Nr. 3 ist da. Schluck ist das etwas andere Weinmagazin. Wir läuten Runde 3 ein. Dieses Mal verschlägt es uns u.a. nach Portugal, Polen, Tschechien, in die Slowakei, nach Österreich und in die Schweiz.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • Das Wetter #14

    Das Wetter #14 ist da. Die neue Ausgabe ist in zwei verschiedenen Covern erhältlich (der Inhalt beider Ausgaben ist identisch). Auch diese Ausgabe beginnt wieder mit zwei Titelgeschichten. Diesmal auf dem Cover: der Schriftsteller Maxim Biller und der Berghain Resident Kobosil.
    CHF 19.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Protein Journal – Issue 16

    Protein Journal Issue 16 is available now on loremnotipsum.com. Protein Journal Issue 16 – The Age Issue: Our latest issue explores how age really is just a number. Issue 16 comes with two different covers. Whether you're sixteen or sixty this issue's got something for you...
    CHF 20.00 (incl. VAT)
    In stock
  • Foyer Magazine – Issue 1

    Foyer Magazine Issue 1 (the Connect Issue) is available now on loremnotipsum.com and explores how to connect with our mixed cultural identities. Foyer magazine is an independent publication exploring stories from people of mixed and third culture backgrounds and second-generation heritage.
    CHF 11.40 CHF 19.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • · · · · ·

    Courier Magazine Issue 35

    Courier Magazine Issue 35 is available now on loremnotipsum.com. From leadership principles for troubling times, to tips on refreshing (and reopening) your business, our June/July issue is packed with all the stories and tools you need to reemerge from the global health crisis with confidence, inspiration and a solid plan.
    CHF 9.60 CHF 16.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • · ·

    Little Atoms No. 2

    Little Atoms Magazine No. 2 is available now on loremnotipsum.com! Issue 2 of the award-winning Little Atoms magazine is here, featuring new illustration from Molly Crabapple, essays by Orwell-Prize winner Iona Craig and Turkish novelist Ece Temelkuran.
    CHF 20.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Nr. 14

    The Weekender Nr. 14 ist da, unsere Herbstausgabe. In dieser Ausgabe stellen Autoren und Fotografen ihre Lieblingsorte zum Baden gehen vor, wir haben Menschen in ihren Häusern und Wohnungen in u.a. Los Angeles, Melbourne und Maine besucht.
    CHF 10.20 CHF 17.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • KOLT Magazin Nr. 100

    KOLT Magazin Nr. 100 ist da. Kein Magazin mehr, eigentlich schon fast ein Buch! Eins zum Durchblättern, eins zum Anschauen, eins, in dem die Menschen zu Wort kommen, die in den letzten neun Jahren KOLT inspiriert, geboren, gefördert, geprägt und gefüllt haben (in Szene gesetzt von den koltigen FotografInnen). Es sind viele tolle Menschen!
    CHF 20.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • · · ·

    The Holborn Magazine – Issue 1

    Holborn Magazine Issue 1 is available now! Our first print issue is a celebration of life. We stand steadfast against the dual foes of conspicuous consumption and planned obsolescence. We maintain that the enjoyment of well-made quality goods enhances life and should be heralded.
    CHF 19.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Skateism Magazine – Issue 8

    Skateism Magazine Issue 8 is here. It is so important to find what makes you happy and stick with that. Chandler Burton said in their interview, “society is going to try and put you in a box, and you’re not gonna fit in that box.” But that’s okay. We don’t have to always fit in boxes or follow society’s norms. Being yourself is the ultimate version of freedom, and you shouldn’t be afraid of showing the real ‘you’, as this can not only have a great impact on your life, but on other people’s lives too who look up to you and get inspired by you for doing that.
    CHF 11.40 CHF 19.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock

Quottom Magazin Nr. 2 ist da. Wie kann es sein, dass Sex, die intimste und schönste Sache der Welt zugleich die meist kommerzialisierte ist? Warum empfinden Liebende beim Sex ähnliche Emotionen wie Gewalttätige bei deren Ausübung? Und sind ästhetisierte Werbeplakate heute die wahre Gewalt? In der zweiten Quottom-Ausgabe geben die Themen SEXUALITÄT und GEWALT den Rahmen für Texte und künstlerische Arbeiten. So kommt auf 268 Seiten ein erotisch brutales Sammelsurium zusammen bei dem auch die Hooligans ZÜRICHS KRANKE HORDE, das Künstlerpaar RICO&MICHAEL, das Technolabel KOMPAKT, der Fashion Designer JULIAN ZIGERLI und viele andere mitmischen. «In Zürich sind wir das Grösste», sagt ZÜRICHS KRANKE HORDE selbstbewusst während sie ein McDonalds Menü essen. Zum ersten Mal geben die berüchtigten Hooligans ein Interview und erzählen von ihrem Leben. Ex-Cabaret Voltaire Direktor PHILIPP MEIER, spricht über das Milieu, dessen er König ist. Die Künstler RICO & MICHAEL verlieren in einer Bildstrecke ihre Unschuld; das Technolabel KOMPAKT rollt zum 20. Geburtstag ihre Geschichte auf; der Rihanna-Illustrator MARIO HUGO interpretiert die Neun Musen auf eine zeitgenössische Art; REETO VON GUNTEN berichtet über seine Helden des Alltags; und JULIAN ZIGERLI Stoffe dienen für einmal als Unterlage für intime Bettgeschichten. SEXUALITÄT und GEWALT direkt und ehrlich aus dem Blickwinkel einer Generation, die in den Zwanzigern ist.

Quottom Magazin ist ein Kulturmagazin mit dem Fokus auf gesellschaftlichen Themen und Kunst. Es bietet inhaltlich Platz für lange Geschichten, aufregende Reportagen, aussergewöhnliche Portraits, gewitzte Kolumnen und Essays sowie ausdrucksstarke Fotostrecken und künstlerische Arbeiten. Quottom Magazin besticht mit seiner einzigartig zeitlosen Kombination von Kunst und Lebensthemen. Denn jede Ausgabe steht im Zeichen zweier vordergründig gegensätzlicher Begriffe, die als Dachthemen den redaktionellen Teil bestimmen und über Portraits und Fotostrecken schweben. Die beiden Begriffe werden separat redaktionell, wie auch gestalterisch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, um dann aufeinanderzutreffen und ihr Wechselspiel zu entdecken. Quottom sucht nach dem Unbekannten, Neuen sowie dem Profanen. Und zeigt dabei eine frische und intelligente Perspektive der jungen Kultur und der Themen, die uns alle beschäftigen.

Redaktion

Laurent Aeberli, Maja Bagat, Pascal Burger, Nathalie Bursać, Nele Dechmann, Audrey Djouadi, Federico Dominguez, Richard Feurer, Roberta Fischli, Reeto von Gunten, Barbara Hefti, Hugo Hoppmann, Annik Hosmann, Maya Hottarek, Kenneth Hujer, David Hunziker, Jonathan Jäggi, Anna Jikhareva, Simon Albert Keller, Anne Langer, Pierina Laube, Tanja Luchsinger, Simeon Muhl, Joris Noordermeer, Milena Ponti, Nicola Ruffo, Laszlo Schneider, Adrian Siegwart, Vanessa Simili, Julia Skof, Linda Solanki, Lisa Stähli, Laura Vogt, Wiebke Zollmann, Yannick Zyrd

Künstler

Aitsch, Belgrade Raw, Laurent Burst, Nonda Coutsicos, ehjola, Joel Eschbach, Mario Hugo, Timothy Hunt, Tonie-Lina, Gregory Gilbert Lodge, Sandro Marzo, Sarah Maurer, Florence Morgenstern, Stefan Mosebach, Rico Scagliola & Michael Meier, Resana Naasir, New Order, Lukas Schneeberger, Reto Schmid, Yves Sinka, Andreas Spörri, Nadja Stäubli, Lauretta Suter, Oriana Tundo, Andrin Winteler, Yehteh, Julian Zigerli.

Published by Quottom Magazin
Manufactured in Switzerland
Available in German
Tag
Article No. bfquottom0002
Weight 1010 g

You may also like

  • Quottom Magazin #3 – Chaos & Fortschritt

    Quottom Magazin #3 «Chaos & Fortschritt» ist da und erhältlich bei loremnotipsum.com. «Wer ist dieses Ich, das sich mit mir herumzankt?» fragt sich Schriftsteller ANDRÉ VLADIMIR HEIZ im Gespräch mit Quottom.
    CHF 15.00 CHF 25.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • Of the Afternoon – Issue 6

    Of The Afternoon Issue 6 is available now on loremnotipsum.com. Of The Afternoon Issue 6 is distinguished by its unique design: the first half of the magazine is designed to share the work that we feature in one of our regular London exhibitions.
    CHF 14.40 CHF 24.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • Of the Afternoon – Issue 4

    Of The Afternoon Issue 4 is available now on loremnotipsum.com. Of The Afternoon Issue 4 is distinguished by its unique design: the first half of the magazine is designed to share the work that we feature in one of our soon-to-be regular London exhibitions.
    CHF 14.40 CHF 24.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.