The Weekender Nr. 39: Auf der Suche nach dem Glück
Einer meiner persönlichen Lieblinge aus dem Printsortiment ist nach wie vor «The Weekender» aus Köln. Die aktuelle Ausgabe (ja, es gibt schon sage und schreibe 39 davon!) kam grade noch pünktlich vor dem alljährlichen Weihnachtstrubel bei mir an.
The Weekender Nr. 39 erzählt die persönliche Geschichten von Aussteigern, von spannenden Orten im heimischen Mikrokosmos oder am anderen Ende der Welt. In der neuen Ausgabe nimmt Dich die Berliner Fotografin Sina Opalka mit auf Ihre Reise per Anhalter von Kasachstan nach Kirgistan.
Der Schweizer Koch Simon Schneeberger hat lange nach seinem Platz in der Gastronomie gesucht. Heute kocht er alle drei Wochen ein schnörkelloses Menü auf einem Bauernhof und benutzt dafür nur, was ihm die Natur in seiner Umgebung bietet.
Die Textildesignerin und -künstlerin Adriana Menuié fertigt auf Mallorca Wandteppiche aus Naturmaterialien, die nicht nur auf der Insel für Aufsehen sorgen. Ihr ländliches Zuhause ist ein Ort des Purismus in seiner schönsten Form. «Wir versuchen, das Haus so leer wie möglich zu halten. Je weniger Besitz, desto besser…».
Die Republik Moldau ist eines der ärmsten Länder Europas. Auf der Suche nach einem besseren Leben zieht es vor allem die Jungen in die Ferne. Anton Polyakov aber hat beschlossen zu bleiben. Er findet sein Glück in einem alten Gewächshaus voller Kakteen.
Die Münchnerin Kathrin Koschitzki hat in Paris ihre Kochausbildung in Paris abgeschlossen. Viel Jahre nach ihren ersten, missglückten Küchenerfahrungen bei einem Spitzenkoch. Dazwischen hat sie ein Designstudium absolviert, eine Patisserieausbildung gemacht und als Foodfotografin und Rezepteentwicklerin gearbeitet.