The Gentlewoman No. 29 (Julia Louis-Dreyfus) – loremnotipsum.com

The Weekender Nr. 42: Und der Sommer kann kommen

Schlägt Dir das aktuelle wechselhafte Wetter auch etwas aufs Gemüt? Falls ja, dann hab ich hier ein perfektes Gegenmittel für das aktuelle Aprilwetter (ja, ich weiss… wir haben schon längst nicht mehr April). The Weekender aus Köln nimmt Dich in der neuen Ausgaben mit in die Sonne Portugals, ins ungarische Puszta, nach Frankfurt, ins Schleswig-Holsteinische Witzhave, nach Marrakesch, Saigon und Düsseldorf.

The Weekender erzählt auf 132 Seiten Geschichten über Menschen und Orte, die inspirieren und behandelt Themen rund ums Wohnen und Einrichten, Reisen, Essen, Handwerk und Natur – bildstark, klar gestaltet und auf Recyclingpapier gedruckt. Das Magazin zeigt inspirierende Wohnorte – von der Wohnung über das Hausboot bis hin zum Schloss. Ungestylt und ohne Posing. Und The Weekender erzählt die Geschichten der Bewohner.

Einige der Themen in dieser Ausgabe:

La La Land
Zwei Freigeister, eine Vision: Wie eine Familie aus Hamburg den Umzug in eine alte Villa in Portugal geschafft hat – und dort nach und nach einen Ort für eine kreative Community aufbaut.

Stoff & Stil
Irina Kaschuba näht Patchwork-Vorhänge, Meditationskissen und andere Textilien, die weltweit gefragt sind. Ihre Basis ist ihr gemütliches Zuhause im ländlichen Baden-Württemberg.

Das Erbe der Liberty
Wie ein 84-jähriger Souvenir-Hersteller aus New York dem griechischen Design-Duo «Objects of Common Interest» künstlerische Freiheit schenkte.

Flower Power
Viola Lüdemann ist vor ein paar Jahren in das Haus ihrer Grosseltern gezogen, in dessen Garten sie nachhaltig Blumen anbaut. Ein modernes Märchen mit floralem Happy End.

Your Cart

Cart is Empty
Updating Cart!