The Weekender Nr. 43 – loremnotipsum.com

The Weekender Nr. 43: Geschichten für die Wintermonate

Pünktlich vor Weihnachten halte ich die neue Ausgabe von The Weekender in den Händen. Die Winterausgabe nimmt Dich dieses Mal auf 132 Seiten mit nach Ericeira, München, Kopenhagen, Dugi Otok, Wedding, auf die Insel Menorca, nach Brescia, Puerto Escondido und in die österreichische Hauptstadt Wien.

The Weekender ist ein unabhängiges Magazin aus Köln und wird von Enthusiasten gemacht. Auf mindestens 100 Seiten erzählt das Magazin Geschichten über Menschen und Orte, die inspirieren. Es geht ums Wohnen und Einrichten, Reisen, Essen, Handwerk und Natur – bildstark, klar gestaltet und auf Recyclingpapier gedruckt. The Weekender zeigt inspirierende Wohnorte – von der Wohnung über das Hausboot bis hin zum Schloss. Ungestylt und ohne Posing. Das Magazin interessiert sich für die Bewohner, die in verschiedenen Textformen vorgestellt werden.

Dieses Mal unter anderem mit diesen Geschichten:

Sonnengrüsse über der Stadt
Aussen Beton, innen Idyll: Der Lobe Block im Berliner Stadtteil Wedding ist seit sechs Jahren eine Heimat für Kreative, mit Studio- und Büroräumen, Nachbarschaftskantine und Garten.

BOM DIA
Surf’s up in Ericeira, einem Fischerdorf in der Nähe von Lissabon. Wenn die Sommergäste abreisen, bleibt die Gemeinschaft von Zugezogenen, die dem Ort seine spezielle Magie verleiht.

So Lebe Ich
Die Künstlerin und Modedesignerin Ayzit Bostan lebt in einer Genossenschaftswohnung im Dreimühlenviertel, wo sich München (noch) von seiner entspannten Seite zeigt.

Höhlen Gleichnis
Ein spanisches Architekten-Paar stellt unsere Gewohnheiten auf den Kopf und verwandelt einen stillgelegten Steinbruch auf Menorca in ein archaisch-anmutiges Zuhause.

Your Cart

Cart is Empty
Updating Cart!