BRYGG Magazine – Conversations & Coffee #ftw
«Conversations & Coffee» ist nicht nur die Tagline von BRYGG Magazine, sondern auch meine persönliche Umschreibung dessen, wie ein gelungener Tag für mich aussehen kann. Inspirierende Gespräche begleitet von Kaffee, so kann man seine Zeit gut verbringen, finde ich.
Wenn nun aber gerade keine Gesprächspartner in der Nähe sind, springt BRYGG ein wie eine Eins. Erdacht und gestaltet in Norwegen, bringen die rund 100 Seiten genau dieses Gefühl von Horizonterweiterung und Inspiration mit, das man auch aus dem Gespräch mit einem Unbekannten ziehen kann: Einblicke in fremde Gedankenwelten und natürlich auch in andere Lebensumgebungen, die einem selber fremd sind. Mehr als einmal verleitet einem BRYGG zu Perspektivenwechseln und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, Freunde gestalterischer Vielfalt kommen voll auf ihre Kosten: Bilder und Geschichten sind in unterschiedlicher Weise inszeniert, teils löst sogar Handschrift den klassischen Schriftsatz ab. Das Umblättern kann so überraschend sein wie das Treffen einer neuen Person. Nur für den Kaffee musst du selber sorgen.
Mein persönliches Lieblingsstück in der aktuellen Ausgabe ist ein Portrait der englischen North Northfolk Coast, geschrieben von Megan Abbott. Nach der Lektüre will ich mir ein paar Spätsommertage freimachen, dahin fahren und in einer Bar mit (zu) niedriger Decke ein Glas Nelson’s Blood kippen. Wer weiss, vielleicht klappt’s ja.
Hier gibt’s noch mehr Infos zur neuen Ausgabe von BRYGG Magazine.