The Weekender Nr. 10 (Cover gelb)

CHF 12.00 (incl. VAT)

The Weekender Nr. 10 ist da. Diese Ausgabe ist für uns etwas Besonderes. Und für Sie hoffentlich auch. Es ist das zehnte Heft, das wir gemeinsam mit vielen Beitragenden und Helfern gemacht haben. Und dies erfüllt uns ein wenig mit Stolz.

Different covers available!

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • Remedy Quarterly – Issue 5

    Remedy Quarterly Issue 5 (the Community Issue) is available now. From a gastronomic society in Basque Country to a community of urban gardeners in Detroit right down to a multi-cultural community of fermentations in one woman’s San Francisco apartment, we’ve got plenty of stories to get you inspired to interact with your very own community.
    CHF 14.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • Sale –14%
    DUMMY Magazin Nr. 61 – loremnotipsum.com
    ·

    DUMMY Magazin Nr. 61

    DUMMY Magazin Nr. 61 (Schwarz-Weiss) ist da. Wir widmen uns einem Thema, das uns am Herzen liegt: Denn dass weiss genannte Menschen schwarze Menschen unterdrücken und ausbeuten, findet bis heute statt, und die monströse Vergangenheit dieser Unwucht wirkt nach.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 73 – Zeit

    Transhelvetica Nr. 73 (Zeit) ist da. Die neue Ausgabe lädt ein, sich von den Gedanken der vorliegenden Ausgabe nicht nur zu Ausflügen inspirieren zu lassen, sondern sich auch auf Gedankenexperimente darüber einzulassen, was vor der Zeit gewesen sein könnte und ob es ein Leben gibt, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
    CHF 8.40 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Päng Magazin Nr. 2

    Päng Magazin Nr. 2 ist da. «Auf zu neuen Abenteuern». Das Päng! Sommerheft ist da. Wir waren für euch unterwegs und trafen: einen alten Kapitän, der uns von großen und kleinen Schiffen erzählte. Zwei Jungs aus der Schweiz, die übers Klippenspringen ein Buch rausgebracht haben.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Nr. 29

    The Weekender Nr. 29 ist da. Die Sommerausgabe bietet wieder viele erfrischende und erstaunliche Geschichten. Blumen, Pflanzen, Grünzeug – während der Arbeit an dieser Ausgabe haben wir festgestellt, dass sich das Thema wie ein „grüner“ Faden durchs Heft zieht. Das ist einerseits Zufall. Andererseits ist es eben so, wie der Journalist Paul-Philipp Hanske sagt: „Alle lieben Blumen.“ Wir haben mit ihm und dem Fotografen Christian Werner über ihr schönes Buch „Die Blüten der Stadt“ gesprochen.
    CHF 13.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 31 – Manufaktur

    Transhelvetica Nr. 31 ist da. Wenn sich die Räume im alten Bahnhof Letten kurzum in ein Atelier für Handgemachtes verwandeln, hat sich die Redaktion einmal mehr etwas Besonderes vorgenommen.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    In stock

The Weekender Nr. 10 ist da. Diese Ausgabe ist für uns etwas Besonderes. Und für Sie hoffentlich auch. Es ist das zehnte Heft, das wir gemeinsam mit vielen Beitragenden und Helfern gemacht haben. Und dies erfüllt uns ein wenig mit Stolz. Wir haben versucht, für diese Jubiläumsausgabe alles rauszuholen, was ein Printmagazin leisten kann: ein paar mehr Seiten und damit mehr Geschichten als gewohnt. Vier verschiedene Titelbilder (mit einer Goldprägung). Die Idee für diese Ausgabe war es, einen Blick zurückzuwerfen. Und zwar speziell auf unsere erste Ausgabe. Diese zierte damals ein Foto eines ausgestopften Steinkauzes, der auch prompt zum wiederkehrenden Logo von THE WEEKENDER wurde. Somit war es für uns naheliegend, dieses Eulen-Cover von verschiedenen Illustratoren und Fotografen neu interpretieren zu lassen. Das Ergebnis sind vier Motive, mit denen wir jeweils ein Cover gemacht haben – eine Premiere für uns. Ausserdem haben wir einige Fortsetzungen von Geschichten aus unserem ersten Heft im Programm und stellen immer wieder (manchmal dezente) Querverweise her. Einen davon etwa zu Christoph Keller, der auf dem Titel unserer sechsten Ausgabe zu sehen ist.

The Weekender ist ein unabhängiges Magazin, das seit 2011 viermal pro Jahr erscheint. Auf mindestens 100 Seiten erzählen wir Geschichten über Menschen und Orte, die uns inspirieren. Es geht um Wohnen & Einrichten, Reisen, Essen, Handwerk und Natur – bildstark, klar gestaltet und auf Recyclingpapier gedruckt. Wir zeigen inspirierende Wohnorte – von der Wohnung über das Hausboot bis hin zum Schloss. Ungestylt und ohne Posing. Und wir interessieren uns für die Bewohner, die wir in verschiedenen Textformen vorstellen. Das Magazin erscheint im Eigenverlag und wird von Enthusiasten gemacht.

So Lebe Ich: Frank Arndt

Der Künstler Frank Arndt bewohnt in Berlin ein Ladenlokal, das ihm auch als Atelier dient. Nun heisst es »hello again«: Leser der ersten Stunde dürfen sich über ein Wiedersehen mit ihm freuen.

Kochecke: Geometrie und Geselligkeit

Ein internationales Team von kochenden Designern hat in Maastricht Wassily Kandinskys Wer »Punkt und Linie zu Fläche« in ein Abendessen-Event verwandelt.

Coffeeklatch

Magali Elali und Bart Kiggen besuchen für ihren Coffeklatch-Blog Menschen in ihrem Zuhause, um mit ihnen Kaffee zu trinken und creative chitchat zu halten. So auch mit den Gartenarchitekten Bart und Pieter.

Im Schiffsbauch

Die Architekten Arne van Herk und Sabien de Kleijn reisen, leben und arbeiten auf einer alten Tjalk. Ihr Hausboot hat keine geraden Wände, und alles muss vor Wellengang geschützt sein.

Das Schaufenster: Feste feiern

Eigentlich gibt es im Sommer nur eine Regel: Wer einen Garten hat, muss ein Fest veranstalten. Ob Picknick, Bankett unter Bäumen oder Grillabend – Hauptsache, es gibt nach oben keine Grenze!

On the Road again

Seit mehreren Jahren radeln Stan Engelbrecht und Nic Grobler durch ihr Heimatland Südafrika, um die Menschen zu fotografieren, die ihnen auf Fahrrädern begegnen.

Die Vögel

Der spanische Fotograf Ricardo Cases zeigt eine spezielle Art des Taubensports: Ein Dutzend bunt bemalter Männchen geht auf ein Weibchen los – wer sich am längsten in seiner Nähe aufhält, gewinnt.

Von Bergen umgeben, das Meer im Blut

Einst fuhr Aurelio Montorfano zur See, kam weit herum und arbeitete sich hoch bis zum Bootsmann. Nach 13 Jahren aber kehrte der Schweizer in die Berge zurück, wo er heute als Käser arbeitet.

…und vieles mehr.

Published by The Weekender
Manufactured in Germany
Available in German
Article No. bfweeknd0010-ge
Weight 350 g

You may also like

  • · · ·

    Autodidact Magazine – Issue 1

    Autodidact Magazine Issue 1 (the Duality Issue) is out now. By carefully studying and selecting a coterie of talents that produce exciting and original work from around the world we invite you to consume slower and better information. The duality issue features 120 pages of conversations, expressions and observations.
    CHF 16.80 CHF 24.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.