The Weekender Nr. 9 ist da. »Reise in die Natur« – so könnte das Motto dieser Ausgabe lauten, denn wir haben mehrere Geschichten darin versammelt, die in der Natur spielen (oder in denen es um die Sehnsucht nach ihr geht). Wir kochen auf einer von Bergen umgebenen Wiese, sehen einen niederländischen Ex-Bauernhof, der heute eine kreative Spielwiese ist. Wir besuchen die Umgebung des höchsten Bergs Japans, des Vulkans Fuji-san. Ernten Oliven, reisen mit dem Nachtzug gen Italien und per Hundeschlitten durch Lappland.
The Weekender ist ein unabhängiges Magazin, das seit 2011 viermal pro Jahr erscheint. Auf mindestens 100 Seiten erzählen wir Geschichten über Menschen und Orte, die uns inspirieren. Es geht um Wohnen & Einrichten, Reisen, Essen, Handwerk und Natur – bildstark, klar gestaltet und auf Recyclingpapier gedruckt. Wir zeigen inspirierende Wohnorte – von der Wohnung über das Hausboot bis hin zum Schloss. Ungestylt und ohne Posing. Und wir interessieren uns für die Bewohner, die wir in verschiedenen Textformen vorstellen. Das Magazin erscheint im Eigenverlag und wird von Enthusiasten gemacht.
Kochecke: Die Feldküche
Ein Freundeskreis aus Vorarlberg lädt allsommerlich zum großen Feldschmaus in den Bregenzerwald und tischt auf, was die Gegend zu bieten hat.
Das Schaufenster
Man macht es hinterm Haus, im Haus und inzwischen auch an vielen anderen verrückten Orten: Gärtnern kommt einfach nicht aus der Mode. Wir zeigen hilfreiche Dinge für Einsteiger und Profis.
Das Bienenhus
Der Architekt Benedikt Bosch hat im Bregenzerwald einen schlichten, aber einladend-gemütlichen Neubau realisiert. An der Stelle, wo zuvor das Wochenendhaus seiner Kindheit stand.
La Passione
Oliven anbauen, kochen oder Theaterdirektor sein: Was die Familie Di Capua tut, das macht sie mit Leidenschaft. Ein Besuch im süditalienischen Örtchen Bonefro, wo die Oliven wachsen.
Zug durch die Gemeinde
13 Freunde aus Berlin haben sich den Traum vom Haus am See verwirklicht. In »Sommerhaus, jetzt!« schreibt Oliver Geyer über das Abenteuer.
Casual Friday: Wolfgang Skoluda
Der Hamburger Wolfgang Skoluda ist ein eigenwilliger Schmuckmacher, der in seiner Werkstatt fantasievolle Unikate von oft barocker Sinnlichkeit schafft.
Reise ans Ende der Nacht
Warum Corina Zünd, die als Schlafwagenschaffnerin von der Schweiz nach Italien gefahren ist, bis der Nachtzugbetrieb auf dieser Linie eingestellt wurde, ihren Zug vermisst wie einen verlorenen Freund.
Guten Rutsch
Der Fotograf Günther Schwering hat sich eine Auszeit verordnet und ist nach Lappland gereist, um mit einem Hundeschlitten die Schneewüste zu durchqueren.
…und vieles mehr.