ARCH+ Magazin Nr. 228 – Stadtland

CHF 25.00 (incl. VAT)

ARCH+ Magazin Ausgabe 228 (Stadtland – Der neue Rurbanismus) ist da. Mit der fortschreitenden Urbanisierung werden die Gegensätze von Stadt und Land, Zentrum und Peripherie, Kultur und Natur zunehmend aufgelöst.

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

ARCH+ Magazin Ausgabe 228 (Stadtland – Der neue Rurbanismus) ist erhältlich bei loremnotipsum.com.

Mit der fortschreitenden Urbanisierung werden die Gegensätze von Stadt und Land, Zentrum und Peripherie, Kultur und Natur zunehmend aufgelöst. Der hierarchische Blick von der Stadt auf das Land wird umgekehrt, die romantische Verklärung des ländlichen Raumes als Ort der Natürlichkeit und Ursprünglichkeit, als Opfer der Industrialisierung und Verstädterung in Frage gestellt: Das Land wird zu einem ambivalenten Akteur, in vielerlei Hinsicht zum Vorreiter. Dem Philosophen Armen Avanessian zufolge sind Städte heute nur mehr vom Land aus zu betrachten, und dieses Land sei genauso wenig „natürlich“ wie der Rest der Natur.

Entdecke jetzt die neue ARCH+ Magazin Ausgabe 228 (Stadtland – Der neue Rurbanismus).

ARCH+ Magazin ist eine unabhängige, konzeptuelle Publikation für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet eingehend ein besonderes Thema und greift dabei aktuelle Diskussionen aus anderen Disziplinen in Hinblick auf architektonische und urbanistische Fragestellungen auf. Gegründet im Gefolge des 1968er Aufbruchs, liegt der Schwerpunkt von ARCH+ auf der kritischen Reflexion des gesellschaftlichen Anspruchs der Architektur.

Das Magazin sieht sich damit als Katalysator experimenteller Praktiken. Vor diesem Hintergrund war das Redesign von ARCH+ im Jahre 2008 durch Mike Meiré das Ergebnis einer inhaltlichen Vorarbeit, begonnen im Rahmen des Zeitschriftenprojekts der Documenta 12, mit der sich die Redaktion schrittweise der Frage nach dem heutigen Selbstverständnis und dem Potential einer kritischen Architekturzeitschrift als Vermittler zwischen Architektur, kulturellem, politischem und gesellschaftlichem Diskurs genähert hat. Damit begibt sich ARCH+ vor dem Hintergrund der digitalen Omnipräsenz vernetzten Wissens erneut auf die Suche nach neuen Formen der Wissensvermittlung, um gesellschaftsrelevante architektonische und urbanistische Problemstellungen zu verhandeln. Heute agiert ARCH+ als Diskursplattform in der Verschränkung von Zeitschrift und unterschiedlicher Medien wie Ausstellungen, Preise, Symposien, Veranstaltungsreihen, Kooperationen.

 

Published by ARCH+ Magazin
Manufactured in Germany
Available in German
Article No. bfarchplusmag0228
Weight 900 g
Dimensions 27 × 24 × 2 cm

You may also like

  • ·

    Kinfolk Magazine – Issue 33

    Kinfolk Magazine Issue 33 (the Education Issue) is out now. From interviews with celebrated academics and alternative practitioners to a fashion editorial set in the most visually inspiring school in Denmark, Issue Thirty-Three of Kinfolk considers how education might be reimagined for a time when cognitive scientists are increasingly insistent that there is no expiry date on our brain’s ability to learn.
    CHF 13.80 CHF 23.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Offscreen Magazine – Issue 21

    Offscreen Magazine Issue 21 is out now. Issue 21 features interviews with Kim Goodwin, James Bridle, Renée DiResta, Nathan Schneider and many more.
    CHF 15.00 CHF 25.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    Last item in stock
  • · · ·

    Bikevibe Magazine Volume 8 (Lisbon)

    Bikevibe Magazine Volume 8 (Lisbon) is available now on loremnotipsum.com. Lisbon (Portugal) has a lot to offer, but we figured that it was necessary to know about the history of this city and the people to understand where their cycling culture were heading.
    CHF 27.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • · · ·

    Zurich Magazine Volume 1

    Zurich Magazine Volume 1 (Fantastic People) is out now and available now at loremnotipsum.com. A surprising mixture of unique views by international and national artists. The secret of life, its fantastic people, and everything you always wanted to know about living in one of the most versatile and livable cities in the world.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    In stock
  • Sale –15%
    CURA Magazine Issue 29 – loremnotipsum.comCURA Magazine Issue 29 – loremnotipsum.com
    · ·

    CURA Magazine – Issue 29

    CURA Magazine Issue 29 is out now. After a yearlong research into the body, the new issue of CURA asks the questions: how can we be revolutionary? Through a kaleidoscopic range of vision, images and actions, artists figure out the production of a new social body and challenge the establishment.
    CHF 23.00 (incl. VAT)
    Last item in stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.