The Weekender Nr. 2

CHF 12.00 (incl. VAT)

The Weekender Nr. 2 ist da. Wir besuchen die Düsseldorfer Journalistin ILONA MARX, Philip Cooper im englischen DEVONSHIRE und den Amerikaner Garrett Nelson in ZÜRICH.

Gewinner des Lead Awards 2012 als bestes Newcomer-Magazin des Jahres

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Päng Magazin Nr. 2

    Päng Magazin Nr. 2 ist da. «Auf zu neuen Abenteuern». Das Päng! Sommerheft ist da. Wir waren für euch unterwegs und trafen: einen alten Kapitän, der uns von großen und kleinen Schiffen erzählte. Zwei Jungs aus der Schweiz, die übers Klippenspringen ein Buch rausgebracht haben.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 73 – Zeit

    Transhelvetica Nr. 73 (Zeit) ist da. Die neue Ausgabe lädt ein, sich von den Gedanken der vorliegenden Ausgabe nicht nur zu Ausflügen inspirieren zu lassen, sondern sich auch auf Gedankenexperimente darüber einzulassen, was vor der Zeit gewesen sein könnte und ob es ein Leben gibt, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 10 – Inspiration Freude herrscht

    Transhelvetica Nr. 10 ist da. Ein Transhelvetica mit lauter lachenden Gesichtern und freudigen Geschichten. Wir erzählen, wie der Freudentaumel des Alt-Bundesrates Adolf Ogi beim All-Ausflug Claude Nicolliers zum Bonmot „Freude herrscht“ führte.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Transhelvetica 72 – Gelb

    Die neue Transhelvetica 72 (Gelb) ist da. Entdecke mit uns die Schweiz in «Gelb». Mit Doppeldecker, Gotthardpost, der gelben Stadt sowie gelben Helfern am Wegesrand. Was haben Bananen, Wegweiser und Johanniskraut gemeinsam? Dieser Frage sind wir nachgehangen, als wir bei strahlendem Sonnenschein mit der Gotthardpost ins Tessin und mit dem Doppeldecker übers Mittelland geflogen sind.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 25 – Orange

    Transhelvetica Ausgabe 25 ist da. Die Schweiz ist orange. Zu diesem Fazit kommt die transhelvetische Redaktion kurz vor Druckbeginn ihrer jüngsten Ausgabe. Das helvetische Lieblingsgemüse ist es und die Panzerbeeren sind es auch. Ebenso die Müllmänner, Strassenhütchen, Gärten.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 74 – Alles wird gut

    Die neue Transhelvetica 74 (Alles wird gut) ist erhältlich bei loremnotipsum.com. Seit einigen Monaten hängt in der transhelvetischen Redaktion ein Plakat von Kaspar Allenbach, auf dem gross «Alles wird gut» steht – in zahlreichen Sprachen und geschmückt mit einem schönen Regenbogen. Es spendet uns in diesen schwierigen Zeiten immer wieder Zuversicht und hat uns dazu inspiriert, das Jahr mit diesem Motto ausklingen zu lassen.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    Last item in stock

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Päng Magazin Nr. 2

    Päng Magazin Nr. 2 ist da. «Auf zu neuen Abenteuern». Das Päng! Sommerheft ist da. Wir waren für euch unterwegs und trafen: einen alten Kapitän, der uns von großen und kleinen Schiffen erzählte. Zwei Jungs aus der Schweiz, die übers Klippenspringen ein Buch rausgebracht haben.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • Sale –23%
    ·

    The Weekender Nr. 19

    The Weekender Nr. 19 ist da. Die Winterausgabe 2015 kommt ziemlich sommerlich, bunt und erfrischend daher. Diesmal geht es um Hunde und Holzlöffel, gekrönte Rezepte mit Pfiff, das Internet im Dschungel, Verabredungen per Anrufbeantworter.
    CHF 10.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 73 – Zeit

    Transhelvetica Nr. 73 (Zeit) ist da. Die neue Ausgabe lädt ein, sich von den Gedanken der vorliegenden Ausgabe nicht nur zu Ausflügen inspirieren zu lassen, sondern sich auch auf Gedankenexperimente darüber einzulassen, was vor der Zeit gewesen sein könnte und ob es ein Leben gibt, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 27 – Asterix

    Transhelvetica Nr. 27 ist da. Fast wäre uns der Himmel auf den Kopf gefallen! Denn, anstatt nach der letzten Ausgabe einfach in den Sonnenuntergang zu reiten, haben wir uns für das gallisches Heft einige spinnerte Sachen vorgenommen.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • · ·

    Transhelvetica 78 – Thailand

    Die neue Transhelvetica 78 (Thailand) ist erhältlich bei loremnotipsum.com. Thailand ist ein Sehnsuchtsort, der die Ferne schon im Namen trägt. Thailand – da denken wir an Ferien, an tropische Strände, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, edle Königspaläste, eindrückliche Tempel und geheimnissvolle Ruinen im grünen Dickicht.

    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Päng Magazin Nr. 4

    Päng Magazin Nr. 4 ist da. Wir waren unterwegs, um herauszufinden, welchen Träumen Ihr da draußen nachgeht. Ob als Straßenkünstler, Entwicklungshelfer, Zirkusmensch, Märchenschlossbetreiber, Asylrecht-Protestler oder Postpornoproduzentin – es geht nicht darum, was andere von Deiner Idee halten.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    2 items in stock

The Weekender Nr. 2 ist da. Wir besuchen die Düsseldorfer Journalistin ILONA MARX, Philip Cooper im englischen DEVONSHIRE und den Amerikaner Garrett Nelson in ZÜRICH.

The Weekender ist ein unabhängiges Magazin, das seit 2011 viermal pro Jahr erscheint. Auf mindestens 100 Seiten erzählen wir Geschichten über Menschen und Orte, die uns inspirieren. Es geht um Wohnen & Einrichten, Reisen, Essen, Handwerk und Natur – bildstark, klar gestaltet und auf Recyclingpapier gedruckt. Wir zeigen inspirierende Wohnorte – von der Wohnung über das Hausboot bis hin zum Schloss. Ungestylt und ohne Posing. Und wir interessieren uns für die Bewohner, die wir in verschiedenen Textformen vorstellen. Das Magazin erscheint im Eigenverlag und wird von Enthusiasten gemacht.

So lebe ich – Ein Rundgang

Die Düsseldorfer Journalistin ILONA MARX kommt beruflich viel herum. Ihr Ziel ist es, jedes Land der Welt zu sehen. 40 davon hat sie inzwischen bereist – und aus jedem etwas mitgebracht.

Die Wunderkammer

Mit elf Jahren begann Philip Cooper das elterliche Gartenhaus im englischen DEVONSHIRE zu renovieren. Das Ergebnis: sein ganz persönliches Versailles – geformt aus Gips und Fimo.

The Italian Dream

Vor zwei Jahren ließen Cino, Anders und Konrad ihr bisheriges Leben in Stockholm hinter sich, um in dem toskanischen Dorf MONTERONGRIFFOLI ein kleines Hotel zu übernehmen.

These aren’t my clothes, but I can wear them

Der Amerikaner Garrett Nelson lebt in ZÜRICHs feinster Lage in einem besetzten Haus. Ein Essay über Besitz und den Kreislauf des Lebens.

Die Pflanzen sind unruhig

Die ehemalige Bezirksgärtnerei von BERLIN-LICHTENBERG wildert seit 2006 vor sich hin. Ihre Zukunft ist ungewiss. Zu Besuch in einem umkämpften Dschungel inmitten der Großstadt.

Der goldene Ring

Aleksandar Todorovic kam für eine Ausstellung nach RUSSLAND und blieb länger als gedacht. Gemeinsam mit einem neuen Freund reiste er durch das Land – von Kloster zu Kloster.

Casual Friday: Halvor Festervoll Melien

Der Norweger HALVOR FESTERVOLL MELIEN ist Kirchensänger und auf Bach spezialisiert. Wir haben den 27-Jährigen während seiner Arbeit in Köln und Berlin besucht.

Leinen los!

Mit einem tuckernden 5-PS-Motor geht es den Fluss entlang, hinaus auf den See und über Nacht ans Ufer einer kleinen Insel. Eine sommerliche Floßfahrt auf der brandenburgischen HAVEL.

Our Favourite Shop: Rudolf Beaufays

Die in HAMBURG zwischen Colonnaden und Staatsoper gelegene Vintage-Boutique ist Norddeutschlands letzte Stilbastion.

Nach dem Rausch

Der Jardin Majorelle in MARRAKESCH ist ein Tummelplatz für Marokkotouristen, Pflanzenliebhaber und Verehrer seines letzten Besitzers, des großen Modeschöpfers Yves Saint Laurent.

Fünf Fragen an Mathieu Boisadan

Der 33-jähriger Künstler lebt und arbeitet in STRASSBURG in einem Tempel des Lichts. Zum perfekten Glück fehlt ihm eigentlich nur noch eine Badewanne.

Willkommen in der Wärmestube

Seit zwanzig Jahren wohnt der Bierbrauer Claus Beeken auf ST. PAULI. Und er würde noch hundert weitere bleiben – doch jetzt geht die Familie vor. Die Geschichte eines Abschieds.

Published by The Weekender
Manufactured in Germany
Available in German
Article No. bfweeknd0002
Weight 350 g

You may also like

  • As Promised – Issue 1

    As Promised Issue 1 is available now at LOREM (not Ipsum). As Promised is a magazine from Tel Aviv, it is an idea—an alternative to the current situation. A borderless aspirational life we would all like to live. A thoughtful livelihood that is driven by wellness, respect, and beauty.
    CHF 27.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • · ·

    Little Atoms No. 2

    Little Atoms Magazine No. 2 is available now on loremnotipsum.com! Issue 2 of the award-winning Little Atoms magazine is here, featuring new illustration from Molly Crabapple, essays by Orwell-Prize winner Iona Craig and Turkish novelist Ece Temelkuran.
    CHF 20.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • Sale –24%
    The Alpine Review Issue 1 – loremnotipsum.com
    ·

    The Alpine Review – Issue 1

    Alpine Review Magazine Issue 1 is out now. The first issue focuses on the theme of ‘Antifragility’, a term coined by Nassim Nicholas Taleb, and through this lens we find connections and crossroads in some unlikely places.
    CHF 29.00 (incl. VAT)
    Last item in stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.