Reportagen Magazin

Reportagen Magazin ist die einzige deutschsprachige Publikation, die sich ausschliesslich auf die Reportage, die Königsdisziplin des Journalismus, fokussiert. Bekannte Reporter und Schriftsteller – alles erstklassige Erzähler – präsentieren in Reportagen unerhörte Geschichten aus aller Welt. Das praktische Format, der edle Leineneinband und die konsequente Ausrichtung auf starke Erzählungen, angereichert mit komplementären und weiterführenden visuellen Elementen, machen Reportagen zu einem Magazin, das sich deutlich abhebt. Reportagen ist ein 100% wirtschaftlich und politisch unabhängiges Verlagsprodukt, das sich sechs Mal pro Jahr ausschliesslich der wahrhaftigen und starken Erzählung verpflichtet.

Reportagen Magazin

Details

  • Country: Switzerland
  • Language: German
  • Frequency: 6 issues/year
Sale
–29%
Out of stock
Original price was: CHF 24.00.Current price is: CHF 17.00. (incl. VAT) Sold out

Reportagen #26 ist da und erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Die Theme in dieser Ausgabe: Unicef und Blutgold, Mutter für 45 Tage, Gedächtnis der Gene, Moskau 1991, ein Gespräch mit Autor Philipp Tingler und vieles mehr in der neuen Reportagen #26.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 9 ist erschienen. Im festen Willen, als nicht professioneller Berichterstatter die Unzugänglichkeit von Krisengebieten zu überwinden, hat sich der Berliner Streetart-Fotograf Boris Niehaus alias Just nach Aleppo in Syrien aufgemacht.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 8  ist da! Matthias Schwartz war hinter den Sicherheitsschleusen von Guantánamo. Ein Protokoll über den Versuch, der Nummer zwei der al-Kaida so nahe wie möglich zu kommen.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Rportaten Nr. 7 ist da. Alle zwei Wochen stirbt eine Sprache aus. Florian Leu machte sich zusammen mit dem Sprachforscher Dan Kaufmann auf die Suche nach den bedrohten Sprachen dieser Welt - in New York.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 6 ist da. Der Journalist Christian Schmidt trifft auf einen Jugendfreund, der sich in Genua auf eine Beziehung mit einer jungen nigerianischen Prostituierten eingelassen hat und deren Befreiung aus der modernen Sklaverei ermöglichte.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Ausgabe 23 ist da! Lied aus dem Dschungel. Gesänge lockten den New Yorker Louis Sarno in den zentralafrikanischen Regenwald. Heute ist er ein Pygmäe. Von Michael Obert.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Ausgabe 22 ist da! Heiner will es wissen. Ist der Rohstoffkonzern Glencore schlecht? Sieben Lehrer und Rentner aus der Schweiz in den Kohleminen Kolumbiens. Von Rocío und Daniel Puntas Bernet.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 21 ist da. Europa der Stämme. Die Rockband Freiwild stürmt die Charts mit Songs gegen den Untergang des Abendlands.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 20 ist da. Notfruf vom Mittelmeer. Wenn Bootsflüchtlinge in Seenot geraten, rufen sie Father Zerai an. Seine Nummer kennt halb Afrika.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 19 ist da. My Lai. Fast zwanzig Jahre später trifft der damalige Zeit-Reporter Cordt Schnibben in Columbus im US-Gliedstaat Georgia auf William Calley, der damals massgeblich am Massaker von My Lai beteiligt war, und in Vietnam auf Pan Thi Trinh, eine der wenigen Überlebenden.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 18 ist erschienen. Der Inhalte in Kürze: Selfie im Township: Von Löwenanekdoten und Stacheldrahtzäunen: Wir erzählen eine fabelhafte Reise durch Südafrika.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 17 ist da. Wir erzählen von der Goldgrube Tante Heidi: Duschstuhl und Notfallknopf in der Hightech-Wohnung: Das Geschäft mit den Alten blüht.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 16 ist da. Internet 1972: Die Computer werden kommen, ob wir nun bereit dafür sind oder nicht. Das sind gute Nachrichten, eigentlich die besten seit den Psychodelika.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 15 ist da. Zurück in die Kolonie. José Macedo kam in Angola zur Welt, als es noch Teil Portugals war, vierzehnmal so gross wie das Mutterland. Wegen des Kolonialkriegs zog die Familie nach Europa zurück.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 14 ist da. 200% Bio. Christian Perner ist das genaue Gegenteil davon, wie man sich einen Grossrinder-Bauer vorstellt. Er trägt keine karierten Hemden, sondern bunte, mit kritischen Slogans bedruckte T-Shirts. Flip-Flops statt Stiefeln, Dreadlocks statt Filzhut.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 12 ist da. Fluch der Karibik. Beat Sterchi verlor sein Herz an Honduras. Nach vierzig Jahren kehrt er zurück in ein zerrüttetes Land.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 12 ist da. Seine Bauten bilden die Skyline der Kleinstadt Chur. Mit «Little Dubai» setzt Thomas Domenig seinem Lebenswerk die Krone auf.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 11 ist da. Die Ilha de Tinharé vor Brasiliens Küste ist ein entdecktes Paradies. Jetzt soll auch noch eine Aquakultur den traditionellen Fischfang ablösen. Christoph Wöhrle war vor Ort; beim alteingesessenen Fischer Bàda und beim zugezogenen Fischzüchter Vilani.

Out of stock
CHF 23.00 (incl. VAT) Sold out

Reportagen Nr. 10 ist da. Timbuktu muss warten. Vier Karawanen, ein Tuareg und ein Schlangenei: Warum das Pulverfass Mali zwingend hochgehen musste (von Michael Stührenberg).

We contribute 1% of our revenue towards carbon removal. LOREM (not Ipsum) is part of Stripe Climate, a coalition of businesses accelerating carbon removal. Stripe Climate aggregates funds from forward-thinking businesses around the world to increase demand for carbon removal. We believe businesses can play a critically important role in helping fight climate change.