Transhelvetica

Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.

Transhelvetica Magazin

Details

  • Country: Switzerland
  • Language: German
  • Frequency: 6 issues/year
CHF 12.00 (incl. VAT)
In stock

Transhelvetica Nr. 10 ist da. Ein Transhelvetica mit lauter lachenden Gesichtern und freudigen Geschichten. Wir erzählen, wie der Freudentaumel des Alt-Bundesrates Adolf Ogi beim All-Ausflug Claude Nicolliers zum Bonmot „Freude herrscht“ führte.

Out of stock
CHF 10.00 (incl. VAT) Sold out
Transhelvetica Nr. 9 ist da. Ein Transhelvetica über Holz im Wald, am Gegenstand, im Design, in der Fotografie, im Schnaps, im Museum, Holz überall! Wir verfolgen den Weg der Buchen in der Ajoie bis hin zum Designer-Stuhl des Glarner Möbelherstellers Horgenglarus.
CHF 14.00 (incl. VAT)
In stock
Transhelvetica Nr. 8 ist da. Bollywood, Curry, Hare Krishna und Schwarztee. In der Schweiz gibt’s allenorten Indisches aufzuspüren. Wir sind dabei, wenn im Greyerzerland indische Starschauspieler und ihre Crews den neuesten Bollywood-Film drehen.
We contribute 1% of our revenue towards carbon removal. LOREM (not Ipsum) is part of Stripe Climate, a coalition of businesses accelerating carbon removal. Stripe Climate aggregates funds from forward-thinking businesses around the world to increase demand for carbon removal. We believe businesses can play a critically important role in helping fight climate change.