Transhelvetica Nr. 10 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Wir besuchen die süsse Arbeitsstätte des Chocolatiers Bastien Thibault in Lausanne. Wir besuchen mit dem Stadtgärtner von Baden die blühenden Bäume der Stadt. Begeben uns in Zürich auf die Suche nach brasilianischer Lebensfreude. Und freuen uns über jedes „Allegra“ als Grusswort. Und wir vermessen die Schweiz und besuchen die Arbeit der Kartenmacher von Swisstopo.
Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.
Inhalt: Transhelvetica 10 – Inspiration Freude herrscht
- Gedankengang. Franz Hohler wandert – Maibummel
- Genesis der Schweiz. Folge 9 – CSI Raurica
- Biergeschichten. Heute back ich, morgen brau ich
- In vino veritas. 150 Jahre Staatskellerei Zürich
- Freude herrscht. Mit Alt-Bundesrat Adolf Ogi unterwegs in Kandersteg
- Dreimal fünf Fragen. Claude Nicollier, Nadja Räss und Andrea Peter Zbinden
- Au pays du chocolat. Das Schlaraffenland liegt in Lausanne
- Hochalpin. Slack the World – Auf 2,5 cm breiten Pfaden die hochalpine Welt erforschen
- allegra. Die Freundlichkeit des Engadins
- Es war einmal. Rettung in der Not – Das Geheimnis der Silserkugeln
- Helferlein. Reduce to the max – Beim Bundesamt für Landestopographie