Nevertheless Magazin Nr. 3 ist erhältlich auf loremnotipsum.com. Wieder begeben wir uns auf spannende Reisen, diesmal mit einer defekten Lomo in die Städte St. Petersburg und Moskau, dann mit dem Bike durch das malerische Siebenbürgen und genießen schließlich die Intensität des Augenblicks auf der Insel Panarea.
Dazu zeigen wir uns in dieser Ausgabe mit einem Astrophysiker und einem martialischen Mr. Nice Guy ungewohnt kämpferisch, besuchen einen Schlossherrn und versuchen mit einem Musiker, die Zeit zu dehnen. Zwei Paare lassen uns teilhaben an ihrem Ansinnen, die Welt, in der wir leben, ein wenig besser zu machen: die einen im malerischen Niederösterreich, die anderen in den Weiten des afrikanischen Kontinents. Wir entführen in japanische Räume, ins Innere der menschlichen Seele und an den Alten Rhein, streichen in einer psychologisch fein gewebten Kurzgeschichte die Golden Gate Bridge neu und fahren mit einem alten Opel auf Rekordkurs. Und haben des weiteren unschuldige Trachten, junge Mode und dämonische Häkelarbeiten im Programm, lassen uns von seltsamen Wesen aus Bausilikon erleuchten und von der Architektur der Zukunft inspirieren.
Das Nevertheless Magazin bietet einen Themenmix aus Literatur, Bildende Kunst, Musik, Architektur, gesellschaftliche Phänomene und Projekte, urban lifestyle, Historisches oder neue, besondere Entwicklungen in allen Lebensbereichen. Regional oder International: Thematisch wie inhaltlich möchte Nevertheless nicht einschränken. Im dichten und verwirrenden Informationsdschungel schlägt das halbjährlich erscheinende Magazin aus Wien für uns eine Lichtung, einen Pfad, den wir gehen können, der uns freie, klare Sicht gibt auf all das, was wir wichtig finden und worauf wir gerne Ihre Aufmerksamkeit lenken wollen. Nevertheless interessiert sich für Menschen und Projekte, für Städte und Plätze, für Schicksale, besondere Lebensformen, Ideen und Leistungen – unabhängig davon, ob sich der Zeitgeist gerade darum kümmert.
Featured: Nevertheless Magazin 03
Atelier Olschinsky, Christian Reichhold, Anna Blau, Magda Woitzuck, Dalibor Nikolic, Norbert Fiala, Florian Krumpöck, Susanne Bisovsky, Herman Hermsen, Jürgen Reichert, Mo Sarnitz, Habari, Kerstin Radnetter, Kexfabrik, Gudenhof, Sandra Broeske, Otto & Marion Lorenz, Linda Wolfsgruber, Sven Ingmar Thies, Nikolaus Korab, Reinold Amann, Michael Alschner, Matthias Pacher.