Nevertheless Magazin Nr. 1 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Nevertheless-Themen sind grenzenlos. Literatur, Bildende Kunst, Musik, Architektur, gesellschaftliche Phänomene und Projekte, urban lifestyle, Historisches oder neue, besondere Entwicklungen in allen Lebensbereichen – regional oder international: Thematisch wie inhaltlich möchten wir uns nicht einschränken.
Im dichten und verwirrenden Informationsdschungel schlagen wir für uns eine Lichtung, einen Pfad, den wir gehen können, der uns freie, klare Sicht gibt auf all das, was wir wichtig finden und worauf wir gerne Ihre Aufmerksamkeit lenken wollen. Wir interessieren uns für Menschen und Projekte, für Städte und Plätze, für Schicksale, besondere Lebensformen, Ideen und Leistungen – unabhängig davon, ob sich der Zeitgeist gerade darum kümmert. Es muss nur etwas sein, was uns anrührt, was uns staunen macht, unterhält und womit wir uns gerne beschäftigen. Wir reisen, schauen, sammeln Eindrücke und geben sie weiter.
Das Nevertheless Magazin bietet einen Themenmix aus Literatur, Bildende Kunst, Musik, Architektur, gesellschaftliche Phänomene und Projekte, urban lifestyle, Historisches oder neue, besondere Entwicklungen in allen Lebensbereichen. Regional oder International: Thematisch wie inhaltlich möchte Nevertheless nicht einschränken. Im dichten und verwirrenden Informationsdschungel schlägt das halbjährlich erscheinende Magazin aus Wien für uns eine Lichtung, einen Pfad, den wir gehen können, der uns freie, klare Sicht gibt auf all das, was wir wichtig finden und worauf wir gerne Ihre Aufmerksamkeit lenken wollen. Nevertheless interessiert sich für Menschen und Projekte, für Städte und Plätze, für Schicksale, besondere Lebensformen, Ideen und Leistungen – unabhängig davon, ob sich der Zeitgeist gerade darum kümmert.
Featured: Nevertheless Magazin 01
Atelier Olschinsky, Lisl Ponger, Christian Reichhold, Casino Baumgarten, Magda Woitzuck, Jürgen Eickhoff, Susanne Hammer, Isa Baumgarten, Gabarage, Gexi Tostmann, Norbert Fiala, Tom Kilian, Martin Kubaczek, Armin Prinz, Ankerbrot, Morgana Petrik, Roland David, Patrick Fontner.