Rosegarden Magazine Nr. 1 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Auf 116 Seiten bietet das Heft einen umfassenden Einblick in die Frage, was Zuhause heute bedeuten kann. Zahlreiche Autoren, Fotografen und Illustratoren zeigen uns bewegende, verblüffende und spannende Beiträge. Der syrische Künstler Ziad Adwan beschreibt, wie man über Zuhause denkt, wenn dort Krieg herrscht. Oder Leben und Arbeiten: Das Berliner Architektur- und Designbüro KINZO berichtet über die Gestaltung des Berlin Soundcloud Headquarters. Diese und viele andere Geschichten und Bilder unter anderem von Kevin Junk, Saskia Vogel oder Tabea Mathern möchten wir gerne in deine Hände geben.
Entdecke jetzt die neue Ausgabe von Rosegarden Magazine Nr. 1.
Rosegarden Magazin ist ein unabhängiges Lifestyle- und Gesellschaftsmagazin. Rosegarden verfolgt den Zeitgeist: Pop-Up, Sharing Economy, Fragmentierung und Evolution von Lebensmodellen und Erwerbsbiografien, Zerfall der klassischen Familie, Wandel von Städten und Lebensräumen, Entschleunigung und Entgrenzung, Eskapismus und Cocooning, Design unseres Alltags. In diesem Kontext entsteht Raum für Geschichten. Eine Ausstellung, ein Roman, ein Start-Up, ein Food-Trend oder ein Song. Wir beobachten, sammeln, was uns auffällt und dokumentieren den wahren Lifestyle unserer Tage. Subjektiv, voreingenommen, neugierig, demütig, ironisch, klug und lebendig. Rosegarden bietet ein schönes und kluges redaktionelles Umfeld, das sich den Themen unserer Tage widmet: Food, Design, Kunst, Literatur, gesellschaftlicher Wandel, Reisen und Musik.
Details: Rosegarden Magazine Nr. 1
108 Seiten Interviews, Fotos, Illustrationen und Essays