Das Rosegarden Magazine Nr. 4 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Das Titelthema der vierten Ausgabe ist “Handwerk & Craft”. Rosegarden Magazine Nr. 4 bietet auf 116 Seiten Interviews, Fotos, Illustrationen und Essays rund um gutes altes und neu interpretiertes Handwerk. Craft ist Trend und dabei denkt man heute vor allem an Bier, an Qualität an Dinge, die langsam, umweltschonend, mit Liebe und von Hand hergestellt werden. Craft bedeutet Handwerk und das gibt es schon lange. Wenn es nach uns ginge, sollte es viel mehr davon geben – sowohl vom guten alten als auch neu interpretierten! Oder geht es womöglich nur um einen neuen Marketingtrend? Liegt die Lösung unserer Probleme in einer Rückkehr zum Handwerk? Und wie schützen sich traditionelle Handwerksbetriebe davor, vom Arbeitsmarkt verdrängt zu werden? Wir haben uns auf die Suche gemacht und spannende Geschichten rund um das Thema aufbereitet: wie gewohnt in persönlichen Essays, spannenden Interviews, schönen Illustrationen und beeindruckenden Fotos.
Entdecke jetzt die neue Ausgabe von Rosegarden Magazine Nr. 4.
Rosegarden Magazin ist ein unabhängiges Lifestyle- und Gesellschaftsmagazin. Rosegarden verfolgt den Zeitgeist: Pop-Up, Sharing Economy, Fragmentierung und Evolution von Lebensmodellen und Erwerbsbiografien, Zerfall der klassischen Familie, Wandel von Städten und Lebensräumen, Entschleunigung und Entgrenzung, Eskapismus und Cocooning, Design unseres Alltags. In diesem Kontext entsteht Raum für Geschichten. Eine Ausstellung, ein Roman, ein Start-Up, ein Food-Trend oder ein Song. Wir beobachten, sammeln, was uns auffällt und dokumentieren den wahren Lifestyle unserer Tage. Subjektiv, voreingenommen, neugierig, demütig, ironisch, klug und lebendig. Rosegarden bietet ein schönes und kluges redaktionelles Umfeld, das sich den Themen unserer Tage widmet: Food, Design, Kunst, Literatur, gesellschaftlicher Wandel, Reisen und Musik.
Details: Rosegarden Magazine Nr. 4
116 Seiten Interviews, Fotos, Illustrationen und Essays rund um gutes altes und neu interpretiertes Handwerk