Päng Magazin Nr. 4 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Bühne frei. Wir waren unterwegs, um herauszufinden, welchen Träumen Ihr da draußen nachgeht. Was sich dabei schnell herausgestellt hat: Ob als Straßenkünstler, Entwicklungshelfer, Zirkusmensch, Märchenschlossbetreiber, Asylrecht-Protestler oder Postpornoproduzentin – es geht nicht darum, was andere von Deiner Idee halten. Nur wenn man verrückt genug ist etwas durchzuziehen, kann man jemanden damit erreichen. In diesem Sinne – manchmal muss man einfach machen! Es kann nichts passieren, außer, dass vielleicht etwas Tolles dabei rauskommt.
Päng Magazin is eine Publikation aus Deutschland. In einer Zeit, in der jeder den Erfolgsdruck des multimedialen Alltags spürt, versüsst das neue Lifestyle-Magazin Päng mit seiner inspirierenden, unterhaltsamen Art den Alltag. Päng Magazin verzichtet bewusst auf jeglichen Schnickschnack: Die jungen Leser sollen auf andere Gedanken kommen, sich eine Pause gönnen, sich wohlfühlen und nicht den aufgezwungenen Trends verfallen oder sich von wahnwitzigen Erfolgsgeschichten blenden lassen. Ein Magazin, das ist wie sie – erfrischend ehrlich, verspielt und vollen Energie, die den Tatendrang in einem wecken. Mit seinen inspirierenden Geschichten, natürlichen Bilderwelten und der anspruchsvollen Aufmachung verkörpert Päng das Lebensgefühl jener junger Erwachsenen, die sich für mehr interessieren als Shopping und Klatsch. Ein Magazin, das sich dem echten Leben zuwendet – denn für die Wirklichkeit gibt es keinen Ersatz.
Inhalt: Päng Magazin Nr. 4
Kapitel 1 – Das wilde Leben
- Aus der Pistole geschossen. U-Bahn-Poet
- Hereinspaziert. Der Bastler aus Brooklyn
- Mein Hobby. Rock ‘n’ Roll Wrestling
- Haitian Heroes.
- Manege frei
- Frei.Raum. Baustellenromantik
- Fritz Schleyerbachs persönliches. Märchenschloss
- Menschen erzählen. Der Ghostwriter
- Festivals in 40 Wochen
Kapitel 2 – Selber machen
- Päng!Werkstatt. Ich baue mir ein Boot
- Glitzerklub
- Päng!Schnupperkurs. How to be a Straßenkünstler
- Kleine Wehwehchen. Lampenfieber
Kapitel 3 – Alles außer Kunst
- Trickkiste. Dein Laserschwert
- Päng!Spiel. Fame and Fans
- Billy Elliot