Avenue Magazin Nr. 7 (Magie und Politik des Sammelns) ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Dieses Heft ist wie die meisten Sammlungen ein wenig too much. Ein Autor überreichte uns eine monumentale Kolumne von 40 000 Zeichen, an der Sie dreissig Minuten gebissen hätten. Unsere Fotografen/-innen haben gleich fünf Bildstrecken zum Thema fabriziert. Die Grafiker/-innen haben in Farben und Formen geschwelgt. Und bis heute melden sich Autor/-innen mit Texten, die vielleicht auch noch ins Heft gepasst hätten. All diese Menschen haben sich fürs Thema Sammeln wie Mäzene ihrer eigenen Schaffenskraft eingesetzt.
Wir haben gesammelt, sortiert, geordnet, poliert. Und natürlich ist uns das Entsammeln schwergefallen. Dafür liegt Ihnen das wahrscheinlich vollständigste Sammelheft vor, das je zu diesem Thema erschienen ist. Es fällt uns leichter anzugeben, was noch fehlt, als was enthalten ist. Denn abgesehen von paläolithischen Jägerinnen und Sammlern ist alles drin.
Entdecke jetzt das neue Avenue Magazin Nr. 7.
Avenue ist eine unabhängige populärwissenschaftliche Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften im deutschsprachigen Raum. Sie erscheint vierteljährlich und ist monothematisch ausgerichtet. Zunächst werden die Artikel per open access der Kritik ausgesetzt. Erst dann wird die Zeitschrift samt Kommentaren gedruckt. Die Zeitschrift richtet sich an Laien und Menschen mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Abschluss, die ausserhalb der Akademie ihr Auskommen finden. Avenue ist das Magazin für Wissenskultur. Die Avenue gibt es, weil wir mehr wollen: Mehr Wissen, mehr Themen, mehr Denken. Für mehr Menschen. Weil Wissen so etwas wie “Wirklichkeit” schafft – in Form von Technik, aber vor allem auch in Hinblick auf unser Zusammenleben, unser Empfinden, unsere Sexualität oder unsere Geschichte.
Details: Avenue Magazin Nr. 7
160 Seiten, Auflage von 9000 Exemplaren