Schluck Magazin Nr. 4

CHF 12.00 (incl. VAT)

Schluck Magazin Nr. 4 ist da. Die vierte Ausgabe von Schluck stellt den Glamour in den Mittelpunkt. Eine kleine Gala des Moseladels zum Beispiel. Und eine Vermisstenanzeige eines gewissen Doktor Loosen. Haben Sie den zufällig irgendwo gesehen?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Transhelvetica 73 – Zeit

    Transhelvetica Nr. 73 (Zeit) ist da. Die neue Ausgabe lädt ein, sich von den Gedanken der vorliegenden Ausgabe nicht nur zu Ausflügen inspirieren zu lassen, sondern sich auch auf Gedankenexperimente darüber einzulassen, was vor der Zeit gewesen sein könnte und ob es ein Leben gibt, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Päng Magazin Nr. 4

    Päng Magazin Nr. 4 ist da. Wir waren unterwegs, um herauszufinden, welchen Träumen Ihr da draußen nachgeht. Ob als Straßenkünstler, Entwicklungshelfer, Zirkusmensch, Märchenschlossbetreiber, Asylrecht-Protestler oder Postpornoproduzentin – es geht nicht darum, was andere von Deiner Idee halten.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • Sale –23%
    ·

    The Weekender Nr. 19

    The Weekender Nr. 19 ist da. Die Winterausgabe 2015 kommt ziemlich sommerlich, bunt und erfrischend daher. Diesmal geht es um Hunde und Holzlöffel, gekrönte Rezepte mit Pfiff, das Internet im Dschungel, Verabredungen per Anrufbeantworter.
    CHF 10.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 10 – Inspiration Freude herrscht

    Transhelvetica Nr. 10 ist da. Ein Transhelvetica mit lauter lachenden Gesichtern und freudigen Geschichten. Wir erzählen, wie der Freudentaumel des Alt-Bundesrates Adolf Ogi beim All-Ausflug Claude Nicolliers zum Bonmot „Freude herrscht“ führte.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Transhelvetica 7 – Inspiration Gold

    Transhelvetica Nr. 7 ist da. Seit Urzeiten fühlt sich der Mensch vom Glanz des Goldes angezogen und versucht, soviel wie möglich aus dem Boden zu graben. Er reist nach Klondike, träumt von Eldorado und hortet die Goldvreneli unter der Matratze.
    CHF 14.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 72 – Gelb

    Die neue Transhelvetica 72 (Gelb) ist da. Entdecke mit uns die Schweiz in «Gelb». Mit Doppeldecker, Gotthardpost, der gelben Stadt sowie gelben Helfern am Wegesrand. Was haben Bananen, Wegweiser und Johanniskraut gemeinsam? Dieser Frage sind wir nachgehangen, als wir bei strahlendem Sonnenschein mit der Gotthardpost ins Tessin und mit dem Doppeldecker übers Mittelland geflogen sind.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • Sale –14%
    DUMMY Magazin Nr. 61 – loremnotipsum.com
    ·

    DUMMY Magazin Nr. 61

    DUMMY Magazin Nr. 61 (Schwarz-Weiss) ist da. Wir widmen uns einem Thema, das uns am Herzen liegt: Denn dass weiss genannte Menschen schwarze Menschen unterdrücken und ausbeuten, findet bis heute statt, und die monströse Vergangenheit dieser Unwucht wirkt nach.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Nr. 15

    Wir freuen uns über die Winterausgabe: The Weekender Nr. 15. Dieses Mal haben wir Geschichten aus Orten dabei, die wir durchaus schon einmal besucht haben (zum Beispiel Kopenhagen oder Brandenburg).
    CHF 13.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • · ·

    Transhelvetica 8 – Inspiration Indien

    Transhelvetica Nr. 8 ist da. Bollywood, Curry, Hare Krishna und Schwarztee. In der Schweiz gibt’s allenorten Indisches aufzuspüren. Wir sind dabei, wenn im Greyerzerland indische Starschauspieler und ihre Crews den neuesten Bollywood-Film drehen.
    CHF 8.40 CHF 14.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Transhelvetica 72 – Gelb

    Die neue Transhelvetica 72 (Gelb) ist da. Entdecke mit uns die Schweiz in «Gelb». Mit Doppeldecker, Gotthardpost, der gelben Stadt sowie gelben Helfern am Wegesrand. Was haben Bananen, Wegweiser und Johanniskraut gemeinsam? Dieser Frage sind wir nachgehangen, als wir bei strahlendem Sonnenschein mit der Gotthardpost ins Tessin und mit dem Doppeldecker übers Mittelland geflogen sind.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 25 – Orange

    Transhelvetica Ausgabe 25 ist da. Die Schweiz ist orange. Zu diesem Fazit kommt die transhelvetische Redaktion kurz vor Druckbeginn ihrer jüngsten Ausgabe. Das helvetische Lieblingsgemüse ist es und die Panzerbeeren sind es auch. Ebenso die Müllmänner, Strassenhütchen, Gärten.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • Remedy Quarterly – Issue 14

    Remedy Quarterly Issue 14 (the Grow Issue) is available now on loremnotipsum.com. Emma Tramposch introduces us to Mission Pie, a business with a mission to help grow the community while serving up delicious food, including their hearty seasonal salad.
    CHF 8.40 CHF 14.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock

Schluck Magazin Nr. 4 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Die vierte Ausgabe von Schluck stellt den Glamour in den Mittelpunkt. Eine kleine Gala des Moseladels zum Beispiel. Und eine Vermisstenanzeige eines gewissen Doktor Loosen. Haben Sie den zufällig irgendwo gesehen? Ausserdem: Grill (fatal) Royal, Süd Tirol, DER Grundlagen Artikel über Tokaj, kulinarisch zeigen die Freien Radikalen Profil…

Nur herein hier! Ins Journal des Luxus und der Moden! Treten Sie näher und streifen Sie bitte Ihr schlechtes Schuhwerk ab. Dieses Heft darf nur in handgefertigten, rahmengenähten Lederschuhen betreten werden. Was? Die haben Sie nicht? Solche kennen Sie gar nicht? Nun gut, dann machen wir es bei diesem Heft ausnahmsweise mal so, wie es in jedem Londoner Herrenclub gemacht wird: der Besucher kann sich für die Zeit seines Besuchs Kleidung ausleihen.

Da! Na, was ist?! Nehmen Sie schon! Ein Hemd von Turnbull & Asser! Ein Anzug von Paul Smith! Und Budapester halbhoch für die Füße! Von Till Reiter aus Wien. So kriegen Sie mal was Richtiges zum Anziehen. Kommt sonst wohl nicht oft vor, oder?

Na also, schaut ja schick aus. Kommen Sie rein, ich stelle Ihnen ein paar Leute vor, die Sie vielleicht vom Hörensagen kennen, weil Sie schon mal ihre Weine getrunken haben. Darf ich Sie mit Barbara & Erik Rundquist bekannt machen? Ja, das sind die beiden hier. Brav Hände schütteln und weiter, denn da drüben wartet schon das Ehepaar Hüsgen, ganz famose Leute, modern, gebildet, weltläufig – kurz und gut: ein Glanz an der Mosel. Und erst ihr Kellermeister, Max Ferger. Das ist vielleicht einer! Der hat einen österreichischen Schweißhund für die Jagd. Nein, keinen „Schweinehund!“ Können Sie nicht zuhören? Einen Schweißhund. Aus Österreich. Halten Sie die Hand von Frau Rundquist nicht so fest, Sie können die Leute hier ja alle in der Geschichte über den Moseladel besuchen. Auf Seite 70.

Apropos Mosel! Haben Sie schon gehört, dass Ernst Loosen verschwunden sein soll? Seltsam. Auf einmal war er weg. Aber, jetzt im Vertrauen, wir haben einen engen Vertrauten von Loosen getroffen, der uns über Loosens Leben erzählt hat. Auf Seite 8. Das hilft zwar wenig, Loosen wiederzufinden, aber man erfährt viel, wie Loosen, zu „Dr L.“ wurde. Dr. L.? Klingt das nicht wie in einem Bond-Film. Nö? Na gut, dann nicht. Kommen Sie weiter, bevor Sie hier noch Wurzeln schlagen.

Da drüben ist Markus Molitor. Schicker Anzug, finden Sie nicht? Sie sehen, die Mosel hat einiges an Glamour zu bieten. Ich, meinerseits, bin dem Glamour ja nicht abgeneigt, wenn ich so sagen darf. Obwohl, oder erst recht, weil ich in einem Sozialbau aufgewachsen bin. Und darum habe ich eine Geschichte über das Grill Royal in Berlin geschrieben. Ja, hier entlang! Ist etwas weiter drin im Heft. Auf Seite 60. Seien Sie vorsichtig, dass Sie andere Artikel nicht beschädigen. Steigen Sie einfach drüber. Großer Schritt! Ja! So ist es gut.

Wo waren wir? Ach ja, beim Grill Royal. Dort habe ich einige Jahre zum Inventar gezählt – das nur im Vertrauen. Einen Tisch? Im Grill? Für Sie und Ihre Frau? Nee, den kann ich Ihnen nun wirklich nicht besorgen. Vergessen Sie nicht, dass Sie überhaupt nur mit den Leihklamotten, die ich Ihnen gegeben habe, hier ins Heft gekommen sind. Und jetzt wollen Sie gleich so hoch hinaus. Es sei Ihnen vergeben, ich gebe ja jeder Unverschämtheit Pardon. Was wäre die Welt ohne die Unverschämten.

Waren Sie schon mal in Südtirol? Ja? Und? Ach Sie sind nur durchgefahren und haben auf dem Weg zur Blumenriviera kurz angehalten. Na, mein Lieber, Sie haben keine Ahnung, was Ihnen da entgangen ist. Wir haben eine Geschichte für das Europaheft – die letzte Ausgabe, Sie erinnern sich – liegen gelassen. Und irgendwann im Januar wurde sie reif zum Schreiben. Deswegen kommt sie erst jetzt in dieser Nummer. Auf Seite 90.

Und kennen Sie Tokaj? Ja, das ist in Ungarn. Wo Orbán regiert, der erste Trump Europas. Aber wir wollen hier nicht rumpolitisieren, sondern gute Laune haben und das Leben genießen. Eine gute Bekannte, Baronin Julia Klüber, hat sich im Tokaj eine Zeit lang herumgetrieben und die Winzer dieses einst königlich genannten Süßweins zum Plausch getroffen. Auf Seite 16. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie groß Baronin Klübers Überraschung war, als sie bemerkt hat, dass der Winzeradel im Tokaj so viel Wert auf trockene Weine legt. Lang steht die Welt nicht mehr. Das können Sie mir glauben.

Ach? Sie wollen von jetzt an alleine weiter ins Heft vordringen? Bitte gerne, ich habe freilich auch anderes zu tun. Eine Zigarre rauchen, zum Beispiel. Im Feuilleton. Mit einem Glas Portwein. Gehen Sie nur weiter, Sie brauchen mich nicht mehr. Ich mache mir hier in der Gerd-Rindchen-Kolumne ein kleines Feuerchen und wärme meine klammen Zehen. Adieu mein Lieber! Und vergessen Sie bitte nicht, die Klamotten abzugeben, wenn Sie das Heft wieder verlassen. Der Garderobier heißt Raul Brutzkowski. Sie treffen ihn auf Seite 33 im neuen Schluck Magazin Nr. 4.

Entdecken Sie das neue Schluck Magazin Nr. 4.

Lange haben wir nach so einem Magazin gesucht, es aber nie gefunden. Jetzt machen wir es selbst! Schluck – Das anstössige Weinmagazin. Das Schluck Magazin wurde von Julia Klüber, Paul Truszkowski und Christian Schärmer ins Leben gerufen, weil die drei dachten, sie brauchen eine Zeitschrift, die niemand macht. Noch dazu eine Weinzeitschrift, also die Zeitschrift einer sehr speziellen Welt. Und weil kein Verlag eine Weinzeitschrift verlegt, die eine Ergänzung zu den vielen, durchaus enthusiastischen Weinblogs ist, so machen die drei ihr eigenes Weinmagazin, ohne Grossverlag. Und für sich. Und für ein paar Freunde. Es sind dann 10’686 Freunde geworden, eine Kleinstadt.

Published by Schluck Magazin
Manufactured in Germany
Available in German
Article No. bfschluckmag0004
Weight 400 g

You may also like

  • Sunday Magazine – Issue 0

    Sunday Magazine Issue 0 is available now on loremnotipsum.com. The pilot issue is available now at LOREM (not Ipsum). Sunday Magazine is an independent motoring magazine focusing on slow journalism. Full of enigmatic reporting and dazzling photography.
    CHF 22.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Kinfolk Magazine – Issue 33

    Kinfolk Magazine Issue 33 (the Education Issue) is out now. From interviews with celebrated academics and alternative practitioners to a fashion editorial set in the most visually inspiring school in Denmark, Issue Thirty-Three of Kinfolk considers how education might be reimagined for a time when cognitive scientists are increasingly insistent that there is no expiry date on our brain’s ability to learn.
    CHF 13.80 CHF 23.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • Lindsay Magazine No. 1

    Lindsay magazine No. 1 is out now. In Issue No. 1 we meet Australian fashion icon Jenny Kee in the Blue Mountains, translator from Italian Ann Goldstein in New York City, and French-Cuban duo Ibeyi in London.
    CHF 15.00 CHF 25.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Luncheon Magazine – Issue 5

    Luncheon Magazine Issue 5 (Spring/Summer) is available now at LOREM (not Ipsum). Luncheon is a style and culture magazine that invites old and new friends of all generations and cultural experiences to share their views, life and work over lunch.
    CHF 39.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • Schluck Magazin Nr. 3

    Schluck Magazin Nr. 3 ist da. Schluck ist das etwas andere Weinmagazin. Wir läuten Runde 3 ein. Dieses Mal verschlägt es uns u.a. nach Portugal, Polen, Tschechien, in die Slowakei, nach Österreich und in die Schweiz.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Gather Journal No. 4 – Cocoon

    Gather Journal No. 4 (Cocoon) is available now at LOREM (not Ipsum). In the new “Cocoon” issue we explore every incarnation of the word, from recipes that impart a warm, cozy, and distinctly cocoon-like feeling, to those that visually mimic its wrapped and bundled form.
    CHF 14.40 CHF 24.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.