The Female Explorer No. 7 ist jetzt erhältlich auf loremnotipsum.com. Das erste gedruckte Outdoor-Magazin von und für Frauen geht in die siebte Runde und nimmt uns mit auf Abenteuer zu Land und Luft sowie in, auf und unter Wasser!
«Frauen haben Berge schon immer erklommen – und versetzt. Entgegen gesellschaftlicher Konventionen, über Kontinente hinweg, trotz mangelnder Achtung und mangelhafter Ausstattung. Die weibliche Präsenz im Outdoorsport nimmt zu, doch erfordert sie nach wie vor laute Stimmen, feste Schritte und den Mut, Herstellern, Veranstaltern, Sponsoren und Sportsfreund:innen auch mal auf die in veralteten Denkweisen feststeckenden Füße zu treten. Wir richten den Fokus dieser Ausgabe auf einige Trailblazing Women, die in ihrem Metier bahnbrechende Vorreiterinnen waren und sind, anderen Frauen einen Teil des Weges bereiten konnten sowie die Outdoorbranche nachhaltig verändert haben…»
Mit diesen Worten beginnt das Editorial der aktuellen Herbst-/Winterausgabe und wir könnten nicht stolzer auf all die Female Explorer sein, die ihre Geschichten in Magazin No. 7 mit uns und euch teilen!
Wir begleiten 3 Frauen aus der Community auf ihren Solo-Wegen: wandernd über nepalesische Pässe, als Hitchhikerin auf Island, oder mit Hund auf dem britischen South West Coast Path. Wir laden euch zu schwedischen Cabinvibes ein und verraten warum man auch bei -30°C ins Schwitzen kommen kann. Kommt mit in den Banff Nationalpark, auf eine arktische Hundeschlitten-Expedition und einen Sail-to-Climb Trip nach Grönland. Düst mit uns über vereiste Seen auf der Baltic Circle Rallye und durch das winterliche Baltikum.
The Female Explorer möchte Frauen im Outdoor-Bereich sichtbarer machen und sie dazu ermutigen, ihre Abenteuerträume zu verwirklichen!
The Female Explorer ist da, das erste gedruckte Outdoor-Magazin für Frauen. Für alle, die das Abenteuer draussen sehen und ihr wildes Ich ausleben. Für alle, die solo reisen und ihr Zelt in der Wildnis aufschlagen. Aber auch für alle, die denken sich zwischen Make-up und Natürlichkeit entscheiden zu müssen. Hier kommt das erste gedruckte Outdoor-Magazin, das sich gezielt mit den Bedürfnissen und Geschichten von Frauen unterwegs beschäftigt: THE FEMALE EXPLORER! Wir lieben die Natur, das Reisen und die Magazine, die uns dazu inspirieren. Doch wir haben uns gefragt: Wo sind eigentlich die Geschichten und Themen aus der Sicht von uns Frauen? Wir haben uns nicht wieder gefunden. Deswegen gründen wir THE FEMALE EXPLORER. Und weil wir keine Angst haben über die Periode auf Reisen zu schreiben. BE YOUR #WILDSELF – unter diesem Motto bündeln wir Reisegeschichten und Themen von und für Frauen. Wir sehen uns als Sprachrohr für die weibliche Outdoor und Travel Community.
Inhalt
WILD WOMEN
- Historisches Portrait: Lizzie Le Blond
- 5 Communitys zum Mitmachen
- Community Portrait: Chixxs on Board
- Dawa Yangzum: Sherpa Portrait
SOLO TRAVEL
- South West Coast Path: Wanderung mit Hund
- Hike your dogs hike Guide
- Let’s get lost: Trampen im isländischen Winter
- Three Passes Trek Nepal Trekking
REWILD
- Rewild Yourself in Dalarna Guide
- Sweat Like The Swedes: Schwedensauna
- Rewild Your Home: Swedish Cabin
OUTDOORS
- Kanada Banff: Winter Guide
- Stay safe off the slopes: Guide
- Schnee von gestern? Die Zukunft des Wintersports
- Creator Feature Mighty Mountain Affair
- Frozen Tears Fjällräven Polar Expedition
- Trailblazing Women: Geschichte von Outdoor-Bekleidung und -Equipment für Frauen
- Sail to Climb Expedition: Grönland
ROLLING HOME
- Baltic Sea Rallye: Nördlichste Rallye der Welt
- Offroad durchs Baltikum
- Rennradtour über die Großglockner-Hochalpenstraße
- Zyklusbasiertes Training Guide
WILDLINGS
- Ocean College: Sechs Monate Klassenfahrt auf einem Segelschiff
- Raise Brave Girls: Wie wir selbstbewusste Frauen von morgen erziehen können
- Tiny Adventures: Natur erleben mit Kindern
LOCAL
- Gravel-Bike-Tour im Schwarzwald
- Hike & Learn: Wie wir beim Wandern die Natur schützen können
- Weihnachten im Erzgebirge Guide
- Spot Tipp Hudelei: Cabin in Seifen
Details: The Female Explorer No. 7
208 Seiten, gedruckt auf FSC-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen mit mineralölfreien Farben