Grün und exotisch geht es auch in unserem Kaktus-Guide zu, wunderschön illustriert von Lara Paulussen. Außerdem haben wir Anne Schwalbe in ihrem Zweitwohnsitz zwischen Berlin und Hamburg besucht, wo sie nicht nur an der Renovierung eines alten Steinhauses arbeitet, sondern auch mit Leidenschaft gärtnert. Die weiteren kleinen und großen Geschichten über Grünzeug werden Sie nicht übersehen, wenn Sie alsbald durch das Heft flanieren. Aber da ist natürlich auch anderes: der Künstler Joshua Abelow, der in der Nähe von New York in einer ehemaligen Kirche wohnt und arbeitet. Oder der Surfer Paul Schmidt, der – ebenfalls in der Nähe von New York – Surfboards baut und an den Stränden der Rockaways die Wellen reitet. Für langjährige Leser gibt es ausserdem ein Wiedersehen mit der Filmregisseurin Lola Randl, die in der Uckermark mehr als ein neues Zuhause gefunden hat. Und in Indien haben wir die experimentelle Stadt Auroville besucht, die dieses Jahr ihr 50. Bestehen feiert.
The Weekender Nr. 29 nimmt Dich mit nach: New York City, Indien, Mexiko, in die kleine Hansestadt Werben und auf eine spanische Ferieninsel
Themen der Ausgabe:
- Ein Wochenendhaus in der Natur von Taiwan
- Schlemmertour durch das italienische Cilento
- Thomas Demand und sein Holzhaus in Venice
- Auf Tuchfühlung mit Füchsen in Berlin
- Wohnen in einem Gewächshaus in
- RotterdamDigital Detox in den Dolomiten
- Plastikflaschen-Recycling in Ghana
- Über die Klinge: Besuch bei Mühle im Erzgebirge
- Wendi Weger und ihre Vintage-Mode in Los Angeles
- Keine brotlose Kunst: Lexie Smith in New York
Details: The Weekender Nr. 29
116 Seiten im Format 21,5 × 28,5 cm, gedruckt auf Recyclingpapier