Schluck Magazin Nr. 9 ist da und kommt frisch aus der Druckerpresse und unser Chefredakteur ließ sich das neue Heft „durch die Nase“ gehen: „Immer der Nase nach: Der Duft unserer großen weiten Welt.
Schluck Magazin Nr. 8 ist da. Wenn unser Cover auch an Japan erinnert, wir hätten dieses Heft auch „Auf & davon“ oder das „Ich bin dann mal weg“-Heft nennen können. So viel herum gereist sind unsere Autoren noch nie.
Das neue Schluck Magazin Nr. 7 ist da (Macht Wasser zu Wein). Schluck Nr. Sieben hat einen Teil eines Wortes verloren, aber nicht das Versprechen. Einst, das "anstössige Weinmagazin" ist es von nun an "nur" das "anstössige Magazin". Denn Wein ist und bleibt Mittelpunkt, die Landschaft jedoch eine viel grössere, die mehr als einen Überflug verdient.
Das neue Schluck Magazin Nr. 6 ist da (Mutter Erde). Wir versinken in Grund und Boden. Mutter Erde verpflichtet. In Schluck Nr. 6 lernen wir Menschen kennen, die den Boden bereiten. Für ihre Leidenschaft. Zu unserem Vergnügen.
Schluck Magazin Nr. 5 ist da. In der neuen Ausgabe geht es um die Zukunft. Zukunft? Was essen wir morgen? Was ist los mit dem Klimawandel und was macht der Weinbau in der zunehmend in den Islamismus abdriftenden Türkei?
Schluck Magazin Nr. 4 ist da. Die vierte Ausgabe von Schluck stellt den Glamour in den Mittelpunkt. Eine kleine Gala des Moseladels zum Beispiel. Und eine Vermisstenanzeige eines gewissen Doktor Loosen. Haben Sie den zufällig irgendwo gesehen?
Schluck Magazin Nr. 3 ist da. Schluck ist das etwas andere Weinmagazin. Wir läuten Runde 3 ein. Dieses Mal verschlägt es uns u.a. nach Portugal, Polen, Tschechien, in die Slowakei, nach Österreich und in die Schweiz.
Schluck Magazin Nr. 2 ist da. Schluck ist das etwas andere Weinmagazin. Stuart Pigott, FAZ-Weinkritiker, Rieslingfan und Exzentriker hat in einer New Yorker Bar eine interessante Geschichte aufgetan. Es ist nicht übertrieben, wenn wir sagen, dass nach Pigotts Niederschriften ein Teil der Weingeschichte Amerikas neu geschrieben werden muss.