ABSTRAKT Magazin No. 13 ist jetzt erhältlich. Warum die Datengesellschaft mehr Menschenverstand braucht. Die Zukunft ist allgegenwärtig. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht mit den Spätfolgen des Klimawandels, knapper werdenden Ressourcen, Finanzkrisen oder den Risiken der alternden Gesellschaft konfrontiert werden. Dabei wirkt die Welt von übermorgen oft abstrakt, alltagsfern und schicksalshaft. Die Zukunft scheint zu entstehen, ohne dass wir sie beeinflussen können. Hier setzt ABSTRAKT Magazin No. 13 an: mit Themen, die unser Leben ganz direkt betreffen: vom Kinderkriegen übers Arbeiten, Essen und Wohnen bis hin zum Sterben. Natürlich weiss niemand, wie die Zukunft aussieht. Darum gilt es, sie in verschiedenen Szenarien zu denken – und sie so selbst zu gestalten. Dieses Buch präsentiert Ideen und alternative Lösungsansätze zum Alltag von übermorgen, unter anderem von der New Yorker Umweltkünstlerin und Ingenieurin Natalie Jeremijenko, dem finnischen Strategiedesigner Marco Steinberg, dem ETH-Professor Theo Wehner, der Londoner Technologiejournalistin Olivia Solon und dem Münchner Designer Konstantin Grcic.
ABSTRAKT Magazin ist ein Handbuch für die Zukunft und Inspiration für alle, die über den Tellerrand der herkömmlichen Zukunftsdebatten hinausblicken und aktiv an der Gestaltung der Welt von morgen teilhaben wollen. ABSTRAKT Magazin analysiert die Bedeutung neuer Trends für Unternehmen, Wissenschaft sowie die Öffentlichkeit und präsentiert Thesen und alternative Lösungsansätze für das Übermorgen.