Die Epilog Nr. 8

CHF 16.00 (incl. VAT)

Die Epilog Nr. 8 ist da (Thema: Grosse Pläne). Die Epilog Nr. 8 hebt den Kopf aus dem Flow der Stresserei, wir versuchen einen Überblick zu gewinnen, den man für die grossen biografischen und politischen Lagen braucht. Eine der ganz grossen Fragen dabei: Warum fühlt sich das politisch Linke so planlos an?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • Sale –29%
    Peep Magazine Issue 2 – loremnotipsum.com

    Peep Magazine – Issue 2

    Peep Magazine Issue 2 (Carlotta di Lenardo cover) is available now on loremnotipsum.com. Featuring projects from Eike König, Small Gods, Sketchbooks, RAW, Protest Press, New Europa, My Family, Monarch and Kraft, Made As Found, Machin Super, Kiosk Publishers, Instant Gratification, Grandpa Journey, and many more.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    The Weekender Nr. 34 (Deutsch)

    The Weekender Nr. 34 (Deutsch) ist erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Zum ersten Mal gibt es nun auch eine komplett Englische Ausgabe. The Weekender ist ein unabhängiges Magazin zu den Themen Wohnen, Reisen, Essen und Natur.
    CHF 10.20 CHF 17.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • · ·

    The Female Explorer No. 8

    The Female Explorer No. 8 ist da. Nicht selten dürfen Frauen unterwegs noch immer mit vielen Vorurteilen kämpfen. Und nicht selten zweifeln und hadern auch Frauen selbst mit ihren Träumen. Aus diesem Grund haben Sarah Mühl, Jessica Kunstmann, Nicole Berth, Maria Pham, Pauline Picker und Leonore Herzog The Female Explorer gegründet. Um ein Sprachrohr zu sein für diejenigen, die im Outdoor- und Reisebereich lange nur in der Nebenrolle zu sehen waren: Frauen mit Entdeckerinnen-Herz.
    CHF 18.00 (incl. VAT)
    In stock
  • Schluck Magazin Nr. 7

    Das neue Schluck Magazin Nr. 7 ist da (Macht Wasser zu Wein). Schluck Nr. Sieben hat einen Teil eines Wortes verloren, aber nicht das Versprechen. Einst, das "anstössige Weinmagazin" ist es von nun an "nur" das "anstössige Magazin". Denn Wein ist und bleibt Mittelpunkt, die Landschaft jedoch eine viel grössere, die mehr als einen Überflug verdient.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    The Weekender Issue 34 (English)

    The Weekender Issue 34 is available now in English on loremnotipsum.com. The Weekender is a powerful independent magazine about living, travel and lifestyle in general. We show inspiring places to live – from the apartment to the houseboat to the castle, in its rugged state without posing. A well-designed mix of stories from all over the world packed into a magazine, with topics from the fields of travels, interiors, food, design and nature.
    CHF 17.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Lost in Miami – The Travel Guide

    Lost in Miami is available now on loremnotipsum.com. Oysters in a 1930s gas station, fashion in a concrete carpark, art on the waterfront, Cuban juices, Haitian voodoo, a Nicaraguan gastro park… Get lost in the city of deco sunsets and discover Miami.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    Last item in stock

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    The Weekender Nr. 34 (Deutsch)

    The Weekender Nr. 34 (Deutsch) ist erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Zum ersten Mal gibt es nun auch eine komplett Englische Ausgabe. The Weekender ist ein unabhängiges Magazin zu den Themen Wohnen, Reisen, Essen und Natur.
    CHF 10.20 CHF 17.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Lost in Miami – The Travel Guide

    Lost in Miami is available now on loremnotipsum.com. Oysters in a 1930s gas station, fashion in a concrete carpark, art on the waterfront, Cuban juices, Haitian voodoo, a Nicaraguan gastro park… Get lost in the city of deco sunsets and discover Miami.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • The Happy Reader – Issue 12

    The Happy Reader Issue 12 is available now on loremnotipsum.com! In Issue 12 we feature Laurie Anderson. She discusses the dizzying breadth of her reading habits, which underpin everything she does, her useful belief in multiple realities, and the old Kindle she carries from her late husband, LOU REED.
    CHF 9.00 CHF 15.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    Last item in stock
  • · ·

    Rosegarden Magazine Nr. 2

    Das Rosegarden Magazine Nr. 2 ist da. Das Titelthema der zweiten Print-Ausgabe von Rosegarden lautet «Was ist Zeit?». Mit Beiträgen von: Christian Neuner-Duttenhofer, Lydia Korndörfer, Tabea Mathern, May-Britt, Frank-Grosse, Christian Ludwig, Kevin Junk, Lena Baseler, Shila Meyer-Behjat und anderen.
    CHF 10.20 CHF 17.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • Das Wetter #7

    Das Wetter #7 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Das Cover unserer siebten Ausgabe ziert zum ersten Mal ein Schauspieler: Frederick Lau, der durch seine Hauptrolle im besten deutschen Film des Jahres („Victoria“) zum Schauspielpreis-prämierten Star wurde.
    CHF 9.00 CHF 15.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Lost in Ibiza – The Travel Guide

    Lost in Ibiza is available now on loremnotipsum.com. Farm-to-table restaurants, conceptual art on ancient ruins, hidden beaches, barbecues on the roadside, live music in old fincas… Get lost on the paradise isle.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    Last item in stock

Die Epilog Nr. 8 ist da (Thema: Grosse Pläne). Nichts ist sicher, ausser! Wir sind umgeben von Tutorials, die uns zeigen, wie wir unser Leben strukturieren, möglichst effektiv Ziele erreichen und überhaupt wird suggeriert: Nur Loser sind planlos. Solange wir ein Ziel vor Augen haben, haben wir unser Leben im Griff. Diesem Planungsfanatismus in unseren Mikrokosmen steht allerdings der Verdacht entgegen, dass auf der Makroebene absolute Planlosigkeit herrscht. Alles nur Ablenkungsmanöver? Die Epilog Nr. 8 hebt den Kopf aus dem Flow der Stresserei, wir versuchen einen Überblick zu gewinnen, den man für die grossen biografischen und politischen Lagen braucht. Eine der ganz grossen Fragen dabei: Warum fühlt sich das politisch Linke so planlos an?

Thema von Epilog Ausgabe 8: Grosse Pläne! Ob mittel- oder langfristig, wir alle planen. Planungssicherheit erscheint uns heute omnipräsent. Wir sind umgeben von Tutorials, die uns zeigen, wie wir unser Leben strukturieren, wie wir möglichst effektiv Ergebnisse erzielen und überhaupt wird suggeriert: nur Loser sind planlos, solange wir ein Ziel vor Augen haben, haben wir unser Leben im Griff.

Wo wir uns im Kleinen verdingen stellt sich die Frage: Wie steht es um den Klimawandel? Was ist hier der Plan? Masterplan Migration — what?! Europa? Linke Parteien versus Rechtspopulismus? Auf den Makroebenen scheint Planlosigkeit vorzuherrschen, abgefedert durch Politik, die auf Erregungseffekte zielt statt auf Nachhaltigkeit. Und wir ziehen uns in Mikroplanungen zurück.

Warum schmieden wir Pläne und in welchen Situationen ist der Drang, die Macht über die Kausalketten zu gewinnen, besonders gross?

Herausgekommen ist ein Heft, in dem wir Pläne aus allen Richtungen beleuchten — politisch, emotional, räumlich, zeitlich, ökonomisch. Unter anderem erklärt Ulrike Guérot, warum Rechte strukturierter sind als Linke, stellt Stephan Porombka fünf Planungs-Typen vor: Seid Ihr eher der Planästhet, der Retrofitter, der Plankopist, der Agile oder der Missionar? Unter anderem denkt Josefine Rieks über kreative Planwirtschaft nach. ausserdem schreibt Steffen Greiner den Plot aus der Hölle neu: für alle, die Kain Plan haben und Max Siedentopf hält in seiner Fotostrecke den schön schalen Geschmack des verkackten Urlaubs fest.

DIE EPILOG richtet sich an junge Menschen im Wandel, die sich mit der stetigen Veränderung arrangieren. Umbrüche und Unübersichtlichkeit empfinden sie jedoch nicht als Bedrohung, sondern als Chance für ungehemmte Experimentierfreude und Individualisierung. Die Leserinnen und Leser von DIE EPILOG sind reflektiert und verantwortungsbewusst, ohne jedoch über diese Eigenschaften ihren Lebensinhalt definieren zu wollen. Wichtiger ist ihnen der Unterhaltungswert kultureller und gesellschaftlicher Bildung. An ihre persönliche Umgebung stellen sie erhebliche qualitative und ästhetische Ansprüche. Dabei stehen sie als early adopter Neuerungen in Kultur und Lifestyle besonders affirmativ gegenüber. Mit der Epilog blicken wir über die Gegenwart hinaus in eine unvermeidlich heranrückende Zukunft. Konkrete Phänomene unseres Alltags geben in kultur- und sozialwissenschaftlich fundierten Betrachtungen jene Entwicklungen preis, die zunächst auf eine aktuelle, aber immer auch schon auf die nächste Gesellschaft verweisen. Im Fokus der Zeitschrift liegen dabei weder eine elitäre Hochkultur – die häufig eher auf gestern denn auf morgen verweist – noch der abstrakte theoretische Diskurs selbst. Ziel ist es, den grossssen Wandel in den kleinen und alltäglichen Dingen zu entdecken.

Published by Die Epilog
Manufactured in Germany
Available in German
Article No. bfepilog0008
Weight 380 g
Dimensions 26 × 20 × 2 cm

You may also like

  • Kolt Magazin Nr. 103

    Das brandneue Kolt Magazin Nr. 103 ist da. Knoll, Embru, Vitra, Insekten, Gölä und der Wein, eine aussergewöhnliche Auswanderungsgeschichte, Fotograf Valentin Jeck im ehemaligen Jugoslawien und es müssen nicht alle wissen, dass dich deine Arbeit glücklich macht.
    CHF 20.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Beneficial Shock! – Issue 4

    Beneficial Shock! Issue 4 (War & Peace) is out now: The War & Peace issue. It is the biggest issue yet, full of explosive visuals and illuminating text to inspire the hero’s journey!
    CHF 21.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • Lindsay Magazine No. 2

    Lindsay magazine No. 2 is out now. In Lindsay magazine Issue No. 2 we meet New York-based Japanese composer Ryuichi Sakamoto, NASA astronaut Stephanie Wilson, and Croatian painter Stipe Nobilo.
    CHF 26.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Avenue Magazin Nr. 6

    Avenue Magazin Nr. 6 (Junge Männer) ist da. Warum junge Männer? Sind junge Frauen nicht viel interessanter? An jungen Männern wird derzeit der Kampf um Privilegien sichtbar. Sie sind nicht mehr selbstverständlich die Thronfolger.
    CHF 9.00 CHF 15.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Immersions Magazine No. 2

    Numéro 2 du magazine Immersions: GaresPasserelles de transit pour les uns, lieux de résidence pour les autres, cadres quotidien de ceux qui y travaillent et terrains de prédilection de ceux qui ne font rien, les gares sont ces endroits familiers, chargés d’histoires, où les vies se croisent sans jamais vraiment se rencontrer.
    CHF 15.60 CHF 26.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Die Epilog Nr. 7

    Die Epilog Nr. 7 ist da (Thema: Irrelevanz). Für alle, die bis hierher drangeblieben sind: danke! Und trotzdem: Spätestens ab Ende des ersten Absatzes dieser Meldung wirst du dich fragen, ob du wirklich weiterlesen möchtest.
    CHF 22.00 (incl. VAT)
    In stock
  • · ·

    ABSTRAKT Magazine No. 7 – Defence

    ABSTRAKT Magazine No. 7 is out now. Survival Strategies in the 21st century. The world is opening up more and more. Progressive globalisation, the continuous fall of national borders and trade barriers and relaxed copyright rules are clear evidence. Also available in German.
    CHF 15.60 CHF 26.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    Last item in stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.