Transhelvetica Nr. 12 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. In den Reportagen gehts auf Innerschweiztour mit dem Stadtindianer, Musiker und Filmer Angy Burri, der den ersten Western in der Schweiz drehte, es geht auf Entdeckungsfahrt in das Universum des Malers Wölfli und zu den Werwolfgeschichten von Vex im Wallis. Die Autoren verstecken sich mit einem Bündner Jäger hinter der Tanne, bei der dieser 1978 dem letzten Wolf von Lenzerheide auflauerte, stehen mit dem Wolffotografen Peter Dettling hinter die Kamera und liefern Ihnen die Ausrüstung für eine Schnitzeljagd durch Luzern uvm.
Das Layout des jungen Schweizer Reisekulturmagazins wurde übrigens soeben mit einem Red Dot Design Award 2012 ausgezeichnet. Wir gratulieren dem ganzen Team!
Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.
Inhalt: Transhelvetica 12 – Inspiration Wolf
- Fundstücke. Apfelgold, Grenzgänger, Käserausch
- Bergwärts. Frischs Schicksalsberg
- Capricorn Beverin. Mit Wildhütern unterwegs zum Steinwild im Safiental
- Stimme vom Berg. Von Bären, Wölfen und Reisebildern
- Postkartenfranz. Nr.1 – Rotröckchen
- Schnitzeljagd. Die Liebe meines Lebens
- In Vino Veritas. Werwolf – ein Wein mit zwei Gesichtern
- Der Wolf als Wegweiser. Ein Gespräch mit dem Wolf-Fotograf Peter Dettling
- Der Traumfänger. Im Wilden Westen der Innerschweiz
- Fauna und Flora. Der Wolf
- Der Werwolf geht um. Böse Gerüchte im Walliser Bergdorf Vex
- Der Wolf vom Tat. Wolfsspuren in der Lenzerheide