Transhelvetica 53 – Blau

CHF 10.00 (incl. VAT)

Die neue Transhelvetica 53 (Blau) ist da. Alles Blau: Blumenfelder, Berge, Gletscherhöhlen, Vögel, Bahnhofsschilder, Bergseen, Bücher, Kunstwerke und Weintrauben. Auf unserer Fahrt ins Blaue haben wir alle diese Geschichten in den Kofferraum gepackt und mit Papier, viel Farbe und Kleber zu einem hübschen Heft verarbeitet. Nichts wie los und die neue Ausgabe «Blau» aus der Kioskauslage schnappen!

Mit zwei Beilagen: «Graubünden Viva – Kulinarischer Reiseführer» und «Luzern Landschaft»

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Transhelvetica 33 – Max

    Transhelvetica Nr. 33 ist da. In der aktuellen Ausgabe wollten wir hoch hinaus mit Ihnen: Wir durchstreiften die grössten Moorlandschaften, sprachen mit dem diabolischsten aller Bösewichte, tauchten nach den kostbarsten Schätzen unter den Reisetipps, bestiegen die höchsten Berggipfel, von denen wir, beinahe von Grössenwahnsinn gepackt in die Tiefen der Schweizer Täler blickten. Anders gesagt: Wir legten uns mächtig ins Zeug, um die Maxen dieses Landes ausfindig zu machen!
    CHF 6.00 CHF 10.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 45 – Ring

    Die neue Transhelvetica 45 (Ring) ist da. Passend zur Zahl 8 haben wir uns zu Beginn des Jahres 2018 ins Thema «Ring» gestürzt. Wir haben unsere Kreise durch die Schweiz gezogen, durch Löcher geschaut, an Ringen geturnt und sind herumgerollt, bis uns beinahe Sturm im Kopf war.
    CHF 6.00 CHF 10.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 67 – Essbare Landschaft

    Die neue Transhelvetica 67 (Essbare Landschaft) ist da. Pikant, waldig, mild-fruchtig – wir servieren ein ganzes Menü in Heftform. Im neuen Magazin «Essbare Landschaften» wird die kulinarische Silhouette der Schweiz erforscht, gefeiert und Geschichten für jeden Geschmack auf mentale Teller gezaubert.
    CHF 10.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 32 – Lux

    Transhelvetica Nr. 32 ist erhältlich. Wer sich in der dunklen Jahreszeit nach Sonne und Helligkeit sehnt, aber ungern Berge erklimmt – es soll sie ja geben, diese Flachlandindianer – hat es manchmal schwer, einen rettenden Lichtstrahl zu ergattern.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Transhelvetica 63 – Büffel

    Die neue Transhelvetica 63 (Büffel) ist da. Mit unserer Ausgabe durchstreifen wir die hiesige Prärie nach den Fährten der archaischen Kolosse und seinen Verwandten. Weil heuer das chinesische Jahr des Büffels ist, haben wir die hiesige Prärie nach den Fährten der archaischen Kolosse und seiner Verwandten durchstreift.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 74 – Alles wird gut

    Die neue Transhelvetica 74 (Alles wird gut) ist erhältlich bei loremnotipsum.com. Seit einigen Monaten hängt in der transhelvetischen Redaktion ein Plakat von Kaspar Allenbach, auf dem gross «Alles wird gut» steht – in zahlreichen Sprachen und geschmückt mit einem schönen Regenbogen. Es spendet uns in diesen schwierigen Zeiten immer wieder Zuversicht und hat uns dazu inspiriert, das Jahr mit diesem Motto ausklingen zu lassen.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    Last item in stock

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Päng Magazin Nr. 4

    Päng Magazin Nr. 4 ist da. Wir waren unterwegs, um herauszufinden, welchen Träumen Ihr da draußen nachgeht. Ob als Straßenkünstler, Entwicklungshelfer, Zirkusmensch, Märchenschlossbetreiber, Asylrecht-Protestler oder Postpornoproduzentin – es geht nicht darum, was andere von Deiner Idee halten.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 16 – Inspiration Kauz

    Transhelvetica Nr. 16 ist da. Ein bisschen kauzig war Transhelvetica ja schon immer. Ob gefiederte, bärtige oder sonstige Käuze – in der ganzen Schweiz sind die Verwandten der Eulen zu finden. Fündig wurden wir in Vättis in der Buchdruckerei und in Jaun, am Fusse der Gastlosen.
    CHF 6.00 CHF 10.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 10 – Inspiration Freude herrscht

    Transhelvetica Nr. 10 ist da. Ein Transhelvetica mit lauter lachenden Gesichtern und freudigen Geschichten. Wir erzählen, wie der Freudentaumel des Alt-Bundesrates Adolf Ogi beim All-Ausflug Claude Nicolliers zum Bonmot „Freude herrscht“ führte.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Transhelvetica 33 – Max

    Transhelvetica Nr. 33 ist da. In der aktuellen Ausgabe wollten wir hoch hinaus mit Ihnen: Wir durchstreiften die grössten Moorlandschaften, sprachen mit dem diabolischsten aller Bösewichte, tauchten nach den kostbarsten Schätzen unter den Reisetipps, bestiegen die höchsten Berggipfel, von denen wir, beinahe von Grössenwahnsinn gepackt in die Tiefen der Schweizer Täler blickten. Anders gesagt: Wir legten uns mächtig ins Zeug, um die Maxen dieses Landes ausfindig zu machen!
    CHF 6.00 CHF 10.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 72 – Gelb

    Die neue Transhelvetica 72 (Gelb) ist da. Entdecke mit uns die Schweiz in «Gelb». Mit Doppeldecker, Gotthardpost, der gelben Stadt sowie gelben Helfern am Wegesrand. Was haben Bananen, Wegweiser und Johanniskraut gemeinsam? Dieser Frage sind wir nachgehangen, als wir bei strahlendem Sonnenschein mit der Gotthardpost ins Tessin und mit dem Doppeldecker übers Mittelland geflogen sind.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 67 – Essbare Landschaft

    Die neue Transhelvetica 67 (Essbare Landschaft) ist da. Pikant, waldig, mild-fruchtig – wir servieren ein ganzes Menü in Heftform. Im neuen Magazin «Essbare Landschaften» wird die kulinarische Silhouette der Schweiz erforscht, gefeiert und Geschichten für jeden Geschmack auf mentale Teller gezaubert.
    CHF 10.00 (incl. VAT)
    2 items in stock

Die neue Transhelvetica 53 (Blau) ist daund erhältlich bei loremnotipsum.com. Alles Blau: Blumenfelder, Berge, Gletscherhöhlen, Vögel, Bahnhofsschilder, Bergseen, Bücher, Kunstwerke und Weintrauben. Auf unserer Fahrt ins Blaue haben wir alle diese Geschichten in den Kofferraum gepackt und mit Papier, viel Farbe und Kleber zu einem hübschen Heft verarbeitet. Nichts wie los und die neue Ausgabe «Blau» aus der Kioskauslage schnappen!

Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.

Inhalt: Transhelvetica 53 – Blau

Von Bauern und Blumen
Die Wunderpflanze Flachs war lange Zeit in Vergessenheit geraten, feiert nun jedoch ihr Comeback: In der weitläufigen Emmentaler Landschaft sind nun immer mehr der leuchtend blauen Felder anzutreffen. Dahinter stecken einige Emmentaler Bauern, welche in den letzten Jahren die Vorzüge der hübschen Pflanze wiederentdeckt haben. Eine Geschichte durch Raum und Zeit, auf den Spuren des Flachs.

Von Sagen und Gletschern
In einer Zeit, als die Älpler wegen der wachsenden Gletscher noch um ihr Land fürchten mussten, da spielte sich nahe des Morteratschgletschers eine gspässige Geschichte ab. Die Sage von der Jungfrau vom Morteratsch erzählt man sich heute noch. Unser Fotograf Andrea Badrutt hat sich passend zur Geschichte aufgemacht, um das Blau der mächtigen Eismassen einzufangen.

Von Goldschmieden und Schiffen
Wer’s glaubt oder nicht: Auf dem Lago Maggiore segelt der grösste Katamaran aller europäischen Binnengewässer überhaupt. Gebaut wurde das 22,5 Tonnen schwere Schiff nicht etwa von einer Gruppe gelernter Schiffsbauer, sondern von einem Goldschmied. Der leidenschaftliche Segler Edgar Stemich hatte ganze fünf Jahre, bis seine Tanimara III das erste Mal in See stechen konnte. Dass der Katamaran mal noch das Meer erblicken wird, bleibt ein schöner Traum.

 

 

Published by Transhelvetica
Manufactured in Switzerland
Available in German
Article No. bftranshelv0053
Weight 520 g
Dimensions 29 × 21 × 3 cm

You may also like

  • ·

    Avenue Magazin Nr. 7

    Avenue Magazin Nr. 7 (Magie und Politik des Sammelns) ist da. Wir haben gesammelt, sortiert, geordnet, poliert. Und natürlich ist uns das Entsammeln schwergefallen. Dafür liegt Ihnen das wahrscheinlich vollständigste Sammelheft vor, das je zu diesem Thema erschienen ist.
    CHF 15.00 (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Immersions Magazine No. 2

    Numéro 2 du magazine Immersions: GaresPasserelles de transit pour les uns, lieux de résidence pour les autres, cadres quotidien de ceux qui y travaillent et terrains de prédilection de ceux qui ne font rien, les gares sont ces endroits familiers, chargés d’histoires, où les vies se croisent sans jamais vraiment se rencontrer.
    CHF 15.60 CHF 26.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.