Dislike Magazin No. 2

Dislike Magazin No. 2 ist da. In der zweiten Ausgabe haben wir neue Unmutsbekundungen von Alpenbotanik bis Zaunängsten aufgespürt, in den Alltagsniederungen und bei abstrakten Grenzen danach gesucht, Menschenmacher sprechen lassen, Hoffnungsmacherei und Lobgesänge auf Geld hinterfragt.

This product is sold out, but you may also like:

Out of stock

Want to be notified when this product is back in stock?

    You may also like

    CHF 24.00
    2 items left

    Autodidact Magazine Issue 1 (the Duality Issue) is out now. By carefully studying and selecting a coterie of talents that produce exciting and original work from around the world we invite you to consume slower and better information. The duality issue features 120 pages of conversations, expressions and observations.

    CHF 15.00
    In stock

    Avenue Magazin Nr. 6 (Junge Männer) ist da. Warum junge Männer? Sind junge Frauen nicht viel interessanter? An jungen Männern wird derzeit der Kampf um Privilegien sichtbar. Sie sind nicht mehr selbstverständlich die Thronfolger.

    CHF 15.00
    In stock

    Avenue Magazin Nr. 7 (Magie und Politik des Sammelns) ist da. Wir haben gesammelt, sortiert, geordnet, poliert. Und natürlich ist uns das Entsammeln schwergefallen. Dafür liegt Ihnen das wahrscheinlich vollständigste Sammelheft vor, das je zu diesem Thema erschienen ist.

    CHF 22.00
    In stock

    Die Epilog Nr. 7 ist da (Thema: Irrelevanz). Für alle, die bis hierher drangeblieben sind: danke! Und trotzdem: Spätestens ab Ende des ersten Absatzes dieser Meldung wirst du dich fragen, ob du wirklich weiterlesen möchtest.

    CHF 17.00
    2 items left

    Hieb Magazin Nr. 1 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. HIEB, das ist ganz Wien in einem Magazin. HIEB beinhaltet Reportagen, Features und Essays, Interviews und Portraits, Kommentare und Karikaturen. Das Magazin ist nur in gedruckter Form erhältlich.

    CHF 10.00
    2 items left

    Transhelvetica 29 ist da. Wir scheinen ihn angelockt zu haben, so viel haben wir in den letzten Wochen über den Bären nachgedacht und geschrieben. An Auffahrt kam der Bär dann tatsächlich zurück in die Schweiz. Im Oberen Puschlav wurde er gesichtet. Seither ist er wieder verschwunden.

    We contribute 1% of our revenue towards carbon removal. LOREM (not Ipsum) is part of Stripe Climate, a coalition of businesses accelerating carbon removal. Stripe Climate aggregates funds from forward-thinking businesses around the world to increase demand for carbon removal. We believe businesses can play a critically important role in helping fight climate change.