Wir freuen uns: Grand Palais Bern 1—5 ist erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Unser Ausstellungsraum Grand Palais, gelegen zwischen städtischer Kunsthalle und Historischem Museum, zeigt aktuelle, ortsspezifische, projekthafte und prozessbezogene Kunst.
–31%
The following three editions of The Weekender (german publication) are available as a bundle with at least 20% of price advantage compared to the separate editions (available while stock lasts):
–14%
The following three editions of Nevertheless Magazine (German publication) are available as a bundle with at least 20% of price advantage compared to the separate editions (available while stock lasts):
archiv/e Nummer 2 ist erschienen. Nach einem einzigartigen Auftakt mit dem Blog stepanini geht das archiv/e Magazin nun in die Fortsetzung.
Fount Magazine Issue 1 (Plant a mountain) is available now. Fount magazine is an independently published magazine about mash-up culture.
Das Rosegarden Magazine Nr. 3 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. «Let’s talk about sex»! Sex, die vermutlich schönste Sache der Welt! Das Heft spannt einen breiten Bogen rund um das Thema Sex in unserem Alltag.
Die neue Transhelvetica 35 ist da. Hier kommt Transhelvetica – im neuen Kleid! Ein denkwürdiger Moment! Denn nachdem Transhelvetica seinen Strampelsachen entwachsen ist, haben wir gemessen, geschneidert, anprobiert, angesetzt und herumgezüpfelt, bis das neue Gewand bestand.
–15%
The Weekender Nr. 21 ist da. Unsere Sommerausgabe 2016 kommt zart lachsfarben daher und bietet viel Unterhaltung sowie Inspiration für die bevorstehenden Sommermonate. Es geht um: Inseln, Schnapsbrenner, Urlaub in der Toskana, Amsterdam. Und vieles mehr...
Slanted Magazine Issue 27 (Portugal) is available now at LOREM (not Ipsum). Slanted’s journey took them from Lisbon to Porto with a stop in Coimbra, visiting all in all 27 studios.
Transhelvetica Nr. 34 ist da. Wenn sich das Jahr in Blüten und Knospen reinkarniert, stecken auch wir unsere Köpfe aus den weichen Winter-Kokons, schauen uns um und suchen in der erwachenden, andersartigen Welt nach Orientierung.
Die Epilog Nr. 5 ist und wir freuen uns nach 2 Jahren Pause auf die neue Ausgabe. Das Thema von Ausgabe Nr. 5: Hätte, könnte, wollte — Leben im Konjunktiv.
Schluck Magazin Nr. 2 ist da. Schluck ist das etwas andere Weinmagazin. Stuart Pigott, FAZ-Weinkritiker, Rieslingfan und Exzentriker hat in einer New Yorker Bar eine interessante Geschichte aufgetan. Es ist nicht übertrieben, wenn wir sagen, dass nach Pigotts Niederschriften ein Teil der Weingeschichte Amerikas neu geschrieben werden muss.
Whatever Magazine #7 (Rocket vs Wink) ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Unzählige Male wurden die Arbeiten des Hamburger Grafiker-Duos Rocket & Wink ausgezeichnet. Nun treten sie gegeneinander an: Im großen Battle ROCKET vs WINK! Jeder kriegt eine Farbe, mehr nicht. Rocket bekommt Rot, Wink Blau.
Whatever Magazine #4 (In Black) ist da. Wir freuen uns über die brandneue Ausgabe Whatever Magazine #4 (In Black) des Hamburger Duos Rocket & Wink. Whatever Magazine Nr. 4 mit 144 Seiten ist erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Streng limitiert auf 500 Exemplare weltweit.
–15%
Whatever Magazine #3 – About Music Posters ist da. "Whatever: about Music Posters" - Whatever Magazin Nr. 3, die exklusiv für das 6. Flatstock Poster Festival entworfen wurde. Die Spezial-Ausgabe von Rocket & Winks Whatever Magazine zeigt auf 116 Seiten 100 Poster-Designs einschlägiger Indie-Bands.
The Weekender Nr. 20 ist da. Unsere Frühlingsausgabe 2016 ist auch unsere zweite Jubiläumsausgabe! Fünf Jahre und zwanzig Ausgaben lang gibt es uns nun – Grund zu feiern. Diesmal gibt es nicht nur einige Seiten mehr (116!) sondern auch viele, viele tolle Geschichten.
Transhelvetica Nr. 33 ist da. In der aktuellen Ausgabe wollten wir hoch hinaus mit Ihnen: Wir durchstreiften die grössten Moorlandschaften, sprachen mit dem diabolischsten aller Bösewichte, tauchten nach den kostbarsten Schätzen unter den Reisetipps, bestiegen die höchsten Berggipfel, von denen wir, beinahe von Grössenwahnsinn gepackt in die Tiefen der Schweizer Täler blickten. Anders gesagt: Wir legten uns mächtig ins Zeug, um die Maxen dieses Landes ausfindig zu machen!
Das Rosegarden Magazine Nr. 2 ist da. Das Titelthema der zweiten Print-Ausgabe von Rosegarden lautet «Was ist Zeit?». Mit Beiträgen von: Christian Neuner-Duttenhofer, Lydia Korndörfer, Tabea Mathern, May-Britt, Frank-Grosse, Christian Ludwig, Kevin Junk, Lena Baseler, Shila Meyer-Behjat und anderen.
Das Wetter #8 ist da. «Das Wetter» verbindet Zeitgeist mit Zeitlosigkeit, sowie Diskurs-Punk mit Straßenrap, Pop mit Literatur und ein stilvolles Design mit qualitativ hochwertigen Texten, Fotos und Illustrationen.
Transhelvetica Nr. 22 ist da. Wenn die Besiedelung ausdünnt und die soziale Kontrolle abnimmt, dann teilen Fux & Has — die sich in der Nahrungskette eigentlich gefährlich nahe stehen — das Bett. Sagt man. Dem wollten wir auf den Grund gehen und haben abgelegene Landstriche besucht, in denen Reinecke und Lampe in der Regel alleine zusammen hausen. Zuerst orientierten wir uns am Werk des Geografen Florian Boller, welcher im Tessin nach wissenschaftlichen Kriterien die Abgeschiedenheit kartografiert hat.
Transhelvetica Nr. 31 ist da. Wenn sich die Räume im alten Bahnhof Letten kurzum in ein Atelier für Handgemachtes verwandeln, hat sich die Redaktion einmal mehr etwas Besonderes vorgenommen.
Transhelvetica Nr. 28 ist da. Rechtzeitig zum langen Osterwochenende legen wir Ihnen die neuste Ausgabe von Transhelvetica in den Briefkasten. Und rechtzeitig für die ersten Frühlingstage decken wir Sie mit Tipps, Ideen und Inspirationen fürs perfekte Picknick ein. Wir wissen, wo die lauschigsten Picknick-Plätze zu finden sind. Also: Wurst, Brot und Ostereier einpacken, und los geht’s ins Grüne!























