Transhelvetica Nr. 35 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. Beileibe erstrahlt auch das kuschelige Innenfutter unseres Magazins in neuem Glanz. Da versammeln sich: ein Neuanfang im Tessin, ein Neuland in Luzern, ein Neubau im Alphaus und ganz viel Neugierde aus der Erfinderwerkstatt. Nun sind wir gespannt auf die ersten frühlingshaften Schritte über Stock & Stein und hoffen, dass auch Sie gefallen finden an des Transhelvetica neuen Kleidern. Wir haben jedenfalls so eine Freude, dass wir mit dem Ballon einen Looping gefahren sind!
Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.
Inhalt: Transhelvetica 35 – Neu
- Erde. Feuer, Luft und Wasser: Adrenalin am Schilthorn & Traumfänger in Frutigen
- Ei-ei-ei: Ein Abenteuer im mobilen Vintage-Hotel
- Schatzsuche: Ein Wochenende in der Grimselwelt
- Auffrischen: Hund in Zug & saisonale Früchtchen im Wallis
- Der Erfinder: In der Werkstatt von Andreas Reinhard in Hausen am Albis
- Herman Hesses Heimkehr: Über Neuanfänge und Veränderungen im Tessin
- Renaissance: Wo alten Häusern neues Leben eingehaucht wird
- Museum, Musik & Theater: Kulturbunt
- Architektur & Design: Stilvoll
- und vieles mehr