The Weekender Nr. 44 ist erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Die Sommerausgabe ist da. Unterm Sonnenschirm: Texte über Reisebekanntschaften, die voller Überraschungen sind. Auf Erfolgskurs: Ein Kochkollektiv aus Österreich, das die Gastrowelt aufmischt. Ohne Fliegen: Familienurlaub, mal ganz anders. Nah am Wasser: Auszeit auf einer schwedischen Miniinsel. Plus vieles mehr.
Die Themen in dieser Ausgabe u.a.: Reisebekanntschaften, Mexiko-Stadt, Healthy Boy Band, Schweden, Palermo, Köln, München, Hamburg, San Sebastián, Japan.
The Weekender ist ein unabhängiges Magazin, das seit 2011 viermal pro Jahr erscheint. Auf mindestens 100 Seiten erzählen wir Geschichten über Menschen und Orte, die uns inspirieren. Es geht um Wohnen & Einrichten, Reisen, Essen, Handwerk und Natur – bildstark, klar gestaltet und auf Recyclingpapier gedruckt. Wir zeigen inspirierende Wohnorte – von der Wohnung über das Hausboot bis hin zum Schloss. Ungestylt und ohne Posing. Und wir interessieren uns für die Bewohner, die wir in verschiedenen Textformen vorstellen. Das Magazin erscheint im Eigenverlag und wird von Enthusiasten gemacht.
Inhalt: The Weekender Nr. 44
So leben wir: Oriane & Andrea
Oriane Motte und Andrea Musicò wohnen in einer Dachgeschosswohnung, die nicht nur bunt und luftig ist, sondern gleich mehrere Terrassen mit Blick über Palermo bietet.
Sound of Silence
Für ein paar Tage mit Freunden in einem Architektenhaus auf einer kaum besiedelten Miniinsel im Schärengarten vor Stockholm zu verschwinden, ist Purismus und Luxus zugleich.
Pool der Visionäre
Die Modedesignerin Carla Fernández und ihr Mann Pedro Reyes, Künstler und Bildhauer, leben in einem brutalistischen Haus in Mexiko-Stadt, das reich gefüllt von Inspiration ist.
Health Angels
Die österreichischen Köche Philip Rachinger, Felix Schellhorn und Lukas Mraz bilden das Kollektiv Healthy Boy Band. Ihr Ziel: mit Schabernack die Gastrowelt aufzumischen und publizieren nebenbei ein eigenes Magazin zu herauszugeben: The Healthy Times.
Details
132 Seiten, 21,5 × 28,5 cm