Transhelvetica 36 – Fisch

CHF 8.00 (incl. VAT)

Die neue Transhelvetica 36 ist da. Der Sommer hat uns Transhelvetiker zu einem Sprung ins kühle Nass verleitet – und da wollten wir auch gar nicht mehr raus!

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

Want to be notified when this product is back in stock?

Out of stock

This product is sold out, but you may also like:

  • ·

    Transhelvetica 70 – Ton

    Die neue Transhelvetica 70 (Ton) ist erhältlich bei loremnotipsum.com. In dieser Ausgabe wird nicht nur der Sehsinn sondern insbesondere auch der Gehörsinn angeregt. Wir brechen auf und erleben mit dem «Ton» klangvolle Abenteuer quer durch die Schweiz.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 16 – Inspiration Kauz

    Transhelvetica Nr. 16 ist da. Ein bisschen kauzig war Transhelvetica ja schon immer. Ob gefiederte, bärtige oder sonstige Käuze – in der ganzen Schweiz sind die Verwandten der Eulen zu finden. Fündig wurden wir in Vättis in der Buchdruckerei und in Jaun, am Fusse der Gastlosen.
    CHF 6.00 CHF 10.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Päng Magazin Nr. 2

    Päng Magazin Nr. 2 ist da. «Auf zu neuen Abenteuern». Das Päng! Sommerheft ist da. Wir waren für euch unterwegs und trafen: einen alten Kapitän, der uns von großen und kleinen Schiffen erzählte. Zwei Jungs aus der Schweiz, die übers Klippenspringen ein Buch rausgebracht haben.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    Last item in stock
  • ·

    Transhelvetica 25 – Orange

    Transhelvetica Ausgabe 25 ist da. Die Schweiz ist orange. Zu diesem Fazit kommt die transhelvetische Redaktion kurz vor Druckbeginn ihrer jüngsten Ausgabe. Das helvetische Lieblingsgemüse ist es und die Panzerbeeren sind es auch. Ebenso die Müllmänner, Strassenhütchen, Gärten.
    CHF 12.00 (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 29 – Bär

    Transhelvetica 29 ist da. Wir scheinen ihn angelockt zu haben, so viel haben wir in den letzten Wochen über den Bären nachgedacht und geschrieben. An Auffahrt kam der Bär dann tatsächlich zurück in die Schweiz. Im Oberen Puschlav wurde er gesichtet. Seither ist er wieder verschwunden.
    CHF 6.00 CHF 10.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock
  • ·

    Transhelvetica 73 – Zeit

    Transhelvetica Nr. 73 (Zeit) ist da. Die neue Ausgabe lädt ein, sich von den Gedanken der vorliegenden Ausgabe nicht nur zu Ausflügen inspirieren zu lassen, sondern sich auch auf Gedankenexperimente darüber einzulassen, was vor der Zeit gewesen sein könnte und ob es ein Leben gibt, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
    CHF 7.20 CHF 12.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    2 items in stock

Denn hier, unter der Wasseroberfläche, verstecken sich manche glitzernde Schätze, die vom sicheren Ufer her völlig verborgen blieben. Fische haben übrigens ausserordentlich viel zu erzählen: Das merkt man bei einem Blick in unsere neuste Ausgabe in ihrem blau-silbrigem Schuppenkleid! Die neuste Ausgabe von Transhelvetica widmet sich ganz den Flossenträger und ihren Reisen durch die Flüsse, Bergbäche und Seen der ganzen Schweiz!

Inhalt

  • Die Fliegenbinderin: Manchmal vergisst sie schon fast wie alt sie ist und was sie alles erlebt hat. Wenn aber Erna Honegger Geschichten über ihr Leben und insbesondere das Fliegenfischen preisgibt, merkt man sogleich: Diese Frau hat Erfolg! Wir besuchten sie in Vor und Hinter der Kulisse in ihrem Fischerei-Geschäft in Mollis.
  • Schatzkarte für die Kleinen: Hier noch ein paar Trippelschritte hinauf, da den Hang hinabdüsen und dort hinter dem Berg versteckt sich eine mysteriöse Schatztruhe! Auf unserer neuen Familienseite wird man nicht müde nach den liebevollen Details Ausschau zu halten. Findet man sie, weben sie sich zu einem zweitägigen Ausflug in die Aletsch Arena, der von einem Basteltipp und einem Märchen abgerundet wird.
  • Die Schönheit der Unterwasserwelt: Michael Roggo behauptet von sich selber, wasserscheu zu sein. Und doch schafft es der international ausgezeichnete Fotograf wie kein anderer, die Unterwasserwelt in ihrem Zauber einzufangen. Wie uns der Süsswasser-Spezialist bei einem Gespräch im Basler Zolli verrät, braucht es dazu Aufmerksamkeit, das perfekte Timing und am Wichtigsten: das richtige Licht! Wir jedenfalls haben uns verliebt und eine seiner Fotografien als Coverbild auserkoren!
  • Im Kloster Fischingen: Auf dem Schwabenweg, einem Teil des Jakobswegs Richtung Spanien, liegt das Kloster Fischingen. Aus allen Ecken der alten Mauern lassen sich Geschichten klauben. Dank der neuen Doppelfunktion, einem gewagten Spagat zwischen Klosterleben und Hotelbetrieb, zeigt sich hier aber auch ein Stückchen Zukunft.
  • und vieles mehr

Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.

Published by Transhelvetica
Manufactured in Switzerland
Available in German
Article No. bftranshelvetica0036
Weight 490 g
Dimensions 29 × 21 × 1 cm

You may also like

  • ·

    Avenue Magazin Nr. 6

    Avenue Magazin Nr. 6 (Junge Männer) ist da. Warum junge Männer? Sind junge Frauen nicht viel interessanter? An jungen Männern wird derzeit der Kampf um Privilegien sichtbar. Sie sind nicht mehr selbstverständlich die Thronfolger.
    CHF 9.00 CHF 15.00 (incl. VAT) (incl. VAT)
    In stock
  • ·

    Die Epilog Nr. 7

    Die Epilog Nr. 7 ist da (Thema: Irrelevanz). Für alle, die bis hierher drangeblieben sind: danke! Und trotzdem: Spätestens ab Ende des ersten Absatzes dieser Meldung wirst du dich fragen, ob du wirklich weiterlesen möchtest.
    CHF 22.00 (incl. VAT)
    In stock

Get exciting news and discounts in your inbox

Subscribe to our newsletter and get a 15% discount for your first order.