Das neue Transhelvetica-Buch «In 80 Stunden um die Welt» ist da und erhältlich bei loremnotipsum.com. Viele Reisetipps und Geschichten quer durch die Schweiz und einmal rund um die Welt – alles in einem handlichen Buch.
Wir haben uns in der Ausgabe Transhelvetica #59 «In 80 Seiten um die Welt» ein bisschen von der Haustüre weg gewagt und uns von der Ferne inspirieren lassen: Von der Lebenslust des Südens, den liebevoll reduzierten Objekten aus dem Norden, den ruhebringenden Philosophien des Fernen Ostens und der knisternden Erotik aus dem Westen. Und während wir in dieser Ausgabe ferne Länder entdecken, verlassen wir doch nie die Schweiz. Jetzt gibt es das Transhelvetica #59 auch in Buchform und mit Hardcovereinband – mit weit über 80 Seiten, dafür mit Garantie auf 80 würzige Reisestunden.
Transhelvetica Magazin, das ist das junge Schweizer Magazin für Reisekultur. Transhelvetica sucht die Schweiz hinter dem Heidi-Idyll. Wir finden überraschende Reiseziele, neue Geschichten zu altbekannten Destinationen und verkünden grosszügig Geheimtipps. Unsere Entdeckungsgänge werden zu Portraits über Stadt, Land, Berg und Leute. Für unsere Reportagen arbeiten wir mit jungen Talenten wie bekannten Journalisten und Fotografen zusammen. Das Magazin erscheint 6 Mal pro Jahr mit einem abwechslungsreichen Themenmix aus Natur, Kultur und Genuss. Es richtet es sich an neugierige, humorvolle und engagierte Entdeckernaturen mit einem Interesse an der Schweiz. Die Publikation thematisiert die Verbindung von Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Genuss in der Freizeit. Die Redaktion hat sich passenderweise im Alten Bahnhof Letten in Zürich eingerichtet. Im Juni 2016 und nach eindrücklichen 35 Ausgaben wurde das Transhelvetica-Magazin einem Redesign unterzogen. Die Inhalte wie auch das visuelle Design der Publikation wurden komplett überarbeitet und das Magazin erhielt ein neues Logo.
Inhalt
Wir haben uns in der Ausgabe Transhelvetica Nr. 59 «In 80 Seiten um die Welt» ein bisschen von der Haustüre weg gewagt und uns von der Ferne inspirieren lassen: Von der Lebenslust des Südens, den liebevoll reduzierten Objekten aus dem Norden, den ruhebringenden Philosophien des Fernen Ostens und der knisternden Erotik aus dem Westen. Und während wir in dieser Ausgabe ferne Länder entdecken, verlassen wir doch nie die Schweiz. Jetzt gibt es das Transhelvetica #59 auch in Buchform und mit Hardcovereinband – mit weit über 80 Seiten, dafür mit Garantie auf 80 würzige Reisestunden.
Unser Freund und Autor Ralf Schlatter ist in die Fussstapfen von Phileas Fogg getreten und hat zusammen mit seiner Frau Ruth «Passepartout» Grünenfelder in nur 10 Tagen die globalen Höhepunkte der Schweiz besucht. Die Auswahl der besuchten Länder war lustvoll, aber auch schwierig. Es gibt noch so viele Welten vor unserer Haustüre.
Details: Transhelvetica-Buch – In 80 Stunden um die Welt
210 Seiten, 20 x 14 cm