Eat Surf Live ist da und nimmt dich mit nach Cornwall. Im Reisebuch »Eat Surf Live« zeigt sich Cornwall von seiner Schokoladenseite. Cornwall ist jung, frisch und frech. Kaffeekultur trifft auf salzwassertriefende Surfer und sexy Lifeguards.
Eat Bike Live ist da und nimmt dich mit an die Nordsee und auf Sylt. Im Norden Deutschlands gibt es ein wunderschönes Fleckchen Sand mit dem Namen Sylt. Es ist vielbereist und trotzdem zauberhaft, sturmumtost und spendet doch Geborgenheit.
Eat Hike Live ist da und entführt dich in die Steiermark. Die Steiermark ist das wohl abwechslungsreichste Fleckchen in Österreich. Schroffe Berggipfel grüssen spiegelglatte Bergseen und verführerische Weinreben ranken sich über malerische Hügel.
Numéro 2 du magazine Immersions: Gares. Passerelles de transit pour les uns, lieux de résidence pour les autres, cadres quotidien de ceux qui y travaillent et terrains de prédilection de ceux qui ne font rien, les gares sont ces endroits familiers, chargés d’histoires, où les vies se croisent sans jamais vraiment se rencontrer.
Das neue Schluck Magazin Nr. 6 ist da (Mutter Erde). Wir versinken in Grund und Boden. Mutter Erde verpflichtet. In Schluck Nr. 6 lernen wir Menschen kennen, die den Boden bereiten. Für ihre Leidenschaft. Zu unserem Vergnügen.
Die Epilog Nr. 7 ist da (Thema: Irrelevanz). Für alle, die bis hierher drangeblieben sind: danke! Und trotzdem: Spätestens ab Ende des ersten Absatzes dieser Meldung wirst du dich fragen, ob du wirklich weiterlesen möchtest.
Avenue Magazin Nr. 5 (Roh & Gekocht) ist da. Plötzlich gibt es eine Sprache für jede Regung der Geschmackspapillen. Geschmack zeigt, wer zwanzig Olivenöle eloquent zu unterscheiden vermag. Auch kann die ganze Welt auf einmal kochen: Jede und jeder versteht es, seine Identität und Gefühle kulinarisch zu artikulieren.
–27%
Form Magazine No. 276 (Failure) is available now on loremnotipsum.com. Form Magazin No. 276 (Scheitern) ist da.
The Weekender Nr. 28 ist da. Unsere Frühjahrsausgabe 2018 gibt auf 116 Seiten einen energiegeladenen Start ins neue Jahr. Unter anderem mit einem großen Themenschwerpunkt darüber, wie Stadt und Land immer mehr miteinander verquicken.
Waves & Woods Magazine Nr. 6 ist da. Island ist momentan extrem hipp und unter Instagramern eine der beliebtesten Foto-Destinationen. Wir fragten den bekanntesten Surffotografen der Insel, was er von dem ganzen Hype hält.
Die neue Transhelvetica 45 (Ring) ist da. Passend zur Zahl 8 haben wir uns zu Beginn des Jahres 2018 ins Thema «Ring» gestürzt. Wir haben unsere Kreise durch die Schweiz gezogen, durch Löcher geschaut, an Ringen geturnt und sind herumgerollt, bis uns beinahe Sturm im Kopf war.
Das Wetter #14 ist da. Die neue Ausgabe ist in zwei verschiedenen Covern erhältlich (der Inhalt beider Ausgaben ist identisch). Auch diese Ausgabe beginnt wieder mit zwei Titelgeschichten. Diesmal auf dem Cover: der Schriftsteller Maxim Biller und der Berghain Resident Kobosil.
–29%
Reportagen #26 ist da und erhältlich bei LOREM (not Ipsum). Die Theme in dieser Ausgabe: Unicef und Blutgold, Mutter für 45 Tage, Gedächtnis der Gene, Moskau 1991, ein Gespräch mit Autor Philipp Tingler und vieles mehr in der neuen Reportagen #26.
Form Magazine No. 275 is out now (Sport). Form Magazin No. 275 (Sport) ist da.
ARCH+ Magazin Ausgabe 230 (Projekt Bauhaus 2: Architekturen der Globalisierung) ist da. Ausgabe 230 beleuchtet kritisch die Architekturen der Globalisierung. This issue is also available in English.
Die neue Transhelvetica 44 (Kitsch) ist da. Kurz vor Weihnachten lassen wir rosa Glitter regnen, um die Landschaft in ein zuckersüsses Kleid zu legen. Wir haben uns auf Berggipfel gewagt, um mit der Sonne schlafen zu gehen und mit ihr wieder aufzuwachen. Wir liessen uns Postkartengrüsse schicken und in warme Decken im weiss gezuckerten Chalet einwickeln. Ja, wir haben uns gewagt, den Kitsch in der Schweiz zu suchen und haben ihn in allen Ecken und Winkeln gefunden – sogar das Einhorn konnte sich nicht vor uns verstecken. Wir wünschen gute Lektüre!
Fount Magazine Issue 2 (the Connect issue) is available now. In the second issue of fount magazine we examine what it means to »connect«. What does connection on an artistic level look like? in our category »mash-up« artists from around the globe came together in an open call to be inspired and to work together.
Hieb Magazin Nr. 1 ist da und erhältlich auf loremnotipsum.com. HIEB, das ist ganz Wien in einem Magazin. HIEB beinhaltet Reportagen, Features und Essays, Interviews und Portraits, Kommentare und Karikaturen. Das Magazin ist nur in gedruckter Form erhältlich.
The Weekender Nr. 27 ist da. Zur kalten Jahreszeit bietet unsere Winterausgabe 2017/18 viel Lesestoff und allerhand anzusehen. Ob gemütlich auf dem Sofa, in einer heißen Badewanne oder im Bett vor dem Schlafengehen – auf 116 Seiten nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die halbe Welt und erzählen dabei zahlreiche Geschichten für Herz und Hirn.
Slanted Magazine Issue 30 (Athens) is available now at LOREM (not Ipsum). Slanted #30 features well known figures from Athen’s contemporary design scene such as Bend, The Birthdays Design, Blaqk, Bob Studio, Dylsectic, G Design Studio, Irini Gonou, Luminous Design Group, MAMA Silkscreen, MNP, Parachute, StudioJugi, Typical Organization, Urban Calligraphy and Ifigenia Vasiliou allowed a glimpse into their world.
Vinyl Stories Nr. 3 ist da: Das Bookazine zur Zukunft von Vinyl. In dieser Ausgabe: Reportagen, Porträts, Essays und Interviews u.a. mit Sophia Kennedy, Alice Cooper, Berliner Philharmoniker, Johann Scheerer, Dan Dombrowe, Tobias Rapp, Thomas Venker, Nilz Bokelberg, Frank Berzbach und Gereon Klug.
Form Magazine No. 274 is out now (Identity). Form Magazin No. 274 (Identität) ist da.
Die neue Transhelvetica 43 (Sieben) ist da. Sieben Geisslein, 007, im siebten Himmel – zum siebten Geburtstag von Transhelvetica haben wir unsere Siebensachen gepackt und uns auf die Suche nach dieser so gar nicht runden Zahl gemacht. Gefunden haben wir weitaus mehr als sieben Sachen.
Das Wetter #13 ist da. Die neue Ausgabe ist in zwei verschiedenen Covern erhältlich (der Inhalt beider Ausgaben ist identisch). Auch diese Ausgabe beginnt wieder mit zwei Titelgeschichten. Diesmal auf dem Cover: die Interpreten der beiden besten deutschsprachigen Longplayer des Herbstes: Zugezogen Maskulin & Trettmann.
























